Notes, abstracts, papers, exams and problems of Geographie

Sort by
Subject
Level

Bevölkerung und Städtebau

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,64 KB.

T8: Vegetatives Wachstum

Der Unterschied zwischen Geburten- und Sterberaten. Es gibt verschiedene Messgrößen, um Faktoren zu messen, die mit der natürlichen Bevölkerungsbewegung zusammenhängen.

  • Bevölkerungsdichte: Das Verhältnis der Einwohner zur Fläche in Quadratkilometern.
  • Erwerbsbevölkerung: Die Anzahl der Personen ab 16 Jahren, die Arbeit für die Produktion von Gütern und Dienstleistungen zur Verfügung stellen und sich aktiv um eine Beschäftigung bemühen.
  • Arbeitslosenquote: Der Anteil der arbeitslosen Erwerbstätigen an der gesamten Erwerbsbevölkerung.
  • Migration: Die Bewegung der Bevölkerung im Raum, ist die Abwanderung von Menschen von ihrem Herkunftsort.
  • Einwanderung: Eine Bevölkerungsbewegung, die die Ankunft von Menschen
... Continue reading "Bevölkerung und Städtebau" »

Dienstleistungen, Wirtschaft und Tourismus: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 7,28 KB.

1. Arten von Dienstleistungen

Öffentliche und Private: Es gibt Dienste, die nur öffentlich sein können (Rathaus, Post usw.) und andere, die nur privat sind (Einzelhandel: Supermärkte und kleine Geschäfte).

Aber es gibt andere, die Bürger wählen können, ob sie öffentliche oder private Dienstleistungen nutzen. Beispiele: Bildung, Gesundheit ...

Der Wohlfahrtsstaat gewährleistet eine minimale öffentliche Versorgung für jedermann.

Personen oder Unternehmen:

Die Menschen

In der Wirtschaft

  • Gesundheit
  • Bildung
  • Justiz und Sicherheit
  • Verwaltung
  • Kultur
  • Tourismus und Freizeit
  • Hotels und Restaurants
  • Medien
  • Marktforschung
  • Research and Management
  • Design und Werbung
  • Verkehr und Nachrichtenübermittlung
  • Handel
  • Banken
  • Reparaturen und Wartung
  • Information

2. Wirtschaftssektoren

... Continue reading "Dienstleistungen, Wirtschaft und Tourismus: Eine Übersicht" »

Präkolumbische Kulturen Amerikas: Maya, Azteken und Inkas

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,22 KB.

Präkolumbische Völker

3.1. Der unbekannte Kontinent

Der amerikanische Kontinent hat eine sehr alte Siedlungsgeschichte, die mehr als 20.000 Jahre zurückreicht. Als die Europäer kamen, war der Kontinent bereits von blühenden Zivilisationen bewohnt, wie den Azteken. Diese Kulturen schufen große Reiche, wie das der Inka. Sie nutzten Stein als Baumaterial und betrieben Landwirtschaft und Viehzucht, kannten aber weder das Rad noch Zugtiere. Als Kolumbus nach Amerika kam, glaubte er, Indien erreicht zu haben, und nannte das Gebiet und seine Bewohner „Indien“ bzw. „Indianer“. Diese indigenen Kulturen werden auch als präkolumbisch bezeichnet, da ihre Geschichte vor der Ankunft von Kolumbus liegt.

3.2. Präkolumbische Zivilisationen

Die Maya

Die... Continue reading "Präkolumbische Kulturen Amerikas: Maya, Azteken und Inkas" »

Landwirtschaft, Tierzucht und Fischerei: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,09 KB.

Punkt 10: Landwirtschaft

Landwirtschaft ist der Anbau von Land, um Lebensmittel für die menschliche und tierische Ernährung sowie Rohstoffe für die Industrie zu gewinnen.

Landwirtschaftliche Entwicklung

Sehr schnelle Änderung der Eigentumsverhältnisse und der Landbearbeitung.

Landwirtschaftliche Entwicklungsländer

5% der Bevölkerung in unterentwickelten Ländern arbeiten in der Landwirtschaft. Hohe Produktionsstätte: 80% der Bevölkerung mit geringer Produktivität durch traditionelle Landwirtschaft.

Physische Faktoren der Landwirtschaft

Wetter

Jede Pflanze benötigt eine bestimmte Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Pflanzen wachsen zwischen -10°C und 45°C.

Relief

Höhe und Neigung des Geländes beeinflussen die landwirtschaftliche Tätigkeit.... Continue reading "Landwirtschaft, Tierzucht und Fischerei: Eine Übersicht" »

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei: Ein Überblick

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,84 KB.

Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei

Gemischte Landwirtschaft

Bei der gemischten Landwirtschaft werden Nutztiere gehalten, die sowohl im Freien als auch im Stall leben und fressen.

Waldnutzung

Die Forstwirtschaft in der Landwirtschaft widmet sich der Nutzung des Waldes. Die ertragreichsten Baumarten kommen in tropischen Laubwäldern und in gemäßigten Klimazonen vor. Waldtypen können bewaldet sein oder mit Buschwerk bewachsen sein. Die Forstwirtschaft dient der Pflege der Wälder oder Berge, um eine Verschlechterung zu vermeiden. In der äquatorialen Zone und im feuchten tropischen Klima Afrikas wird viel gereist.

Agrarlandschaft

Die Agrarlandschaft besteht aus unregelmäßigen Parzellen, die mit primitiven Techniken und Werkzeugen bearbeitet... Continue reading "Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei: Ein Überblick" »

Die Europäische Union: Ziele, Struktur und Herausforderungen

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,69 KB.

Ziele der Europäischen Union

Frieden, Wohlstand und Freiheit für ihre 498 Millionen Bürger in einer gerechteren und sichereren Union. Ergebnisse sind die Möglichkeit, Reisen und Handel ohne die Behinderung durch Grenzen zu betreiben, eine einheitliche europäische Währung, der Euro, erhöhte Ernährungssicherheit, eine sauberere Umwelt, bessere Lebensbedingungen in den ärmsten Regionen der Union, Bekämpfung von Kriminalität und Terrorismus, niedrigere Telefongebühren und Millionen von Möglichkeiten zum Studium im Ausland.

Institutionen der Europäischen Union

Um diese Ziele zu erreichen, erlassen die EU-Länder und Institutionen entsprechende Rechtsvorschriften. Die wichtigsten Institutionen sind:

  • Europäisches Parlament (Vertretung der
... Continue reading "Die Europäische Union: Ziele, Struktur und Herausforderungen" »

Katalonien: Geografie, Ressourcen und Wirtschaft

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.

Kataloniens Geografie und Ressourcen

*3. Gliederung der wesentlichen Landschaftsformen Kataloniens*

A) *Pyrenäen*

Die Pyrenäen bestehen aus alten Gesteinen (Schiefer, Granit), die eine Metamorphose durchlaufen haben. Die Voralpen weisen eine alpine Landschaft auf: schroffe Berge, Wälder, hohe Gipfel, Wiesen und Seen, die durch Gletscher entstanden sind. Es erscheinen tiefe Schluchten, die von Flüssen geformt wurden. Die Pyrenäen sind heute dünn besiedelte Gebiete, aber mit einer starken touristischen Anziehungskraft und vielen Zweitwohnsitzen. Der höchste Gipfel der katalanischen Pyrenäen ist der Pica d'Estats mit 3143 Metern, gefolgt vom Puigmal mit 2910 Metern. Der Aneto, mit 3404 Metern der höchste Berg der gesamten Pyrenäen, liegt... Continue reading "Katalonien: Geografie, Ressourcen und Wirtschaft" »

Bevölkerungsgeographie: Analyse von Struktur und Dynamik

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,34 KB.

Bevölkerungsgeographie: Eine Einführung

Die Bevölkerungsgeographie untersucht die Beziehungen zwischen Mensch und Raum. Sie ist ein Zweig der Humangeographie, der sich mit den Mustern und räumlichen Strukturen der demografischen Entwicklung sowie den Veränderungsprozessen innerhalb menschlicher Populationen befasst.

Struktur der Bevölkerung

Die Analyse der Bevölkerungsstruktur umfasst die Untersuchung verschiedener Merkmale, darunter:

Geschlecht und Alter

Bevölkerungspyramiden, dargestellt durch horizontale Balken, zeigen die Verteilung nach Geschlecht und Alter. Die x-Achse repräsentiert die absolute Anzahl oder den Prozentsatz der Gesamtbevölkerung (Männer und Frauen), während die y-Achse die verschiedenen Altersgruppen (in der Regel... Continue reading "Bevölkerungsgeographie: Analyse von Struktur und Dynamik" »

Zweite Industrielle Revolution: Auswirkungen und Folgen

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,26 KB.

Das Wirtschaftswachstum und die zweite industrielle Revolution waren tiefgreifende Veränderungen. Der Wettbewerb zwischen den Nationen war hart, und technologische Innovationen führten zu wesentlichen Änderungen in der Arbeitswelt und Organisationspsychologie. Neue Wirtschaftsverbände entstanden, und internationale Markt-, Produktions-, Vertriebs- und Preisentscheidungen wurden getroffen.

Unternehmenszusammenschlüsse und Kartelle

Unternehmenszusammenschlüsse wie Kartelle und Trusts sowie Kapitalbeschaffung waren wichtige Strategien. Kartelle sind Vereinbarungen zwischen Unternehmen derselben Branche, um den Wettbewerb durch Preis- oder Lohnabsprachen zu verringern oder zu eliminieren. Trusts entstehen, wenn Unternehmen derselben Produktionsstufe... Continue reading "Zweite Industrielle Revolution: Auswirkungen und Folgen" »

Klima-Statistik: Temperatur, Niederschlag und Klimazonen

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,74 KB.

Klima-Statistik

Temperatur

  • Mindestteilnehmerzahl / Registrierung (Monat)

Temperaturen unter dem Gefrierpunkt -> Winter -> Regen (wie Schnee)

  • Maximale Menge / (Monat) log
  • Wärme-Schwingung (Amplitude): TM - Tm
  • Jahreszeiten: Sommer? Temperaturen über 25 ° / Winter? Temperaturen unter 0 °

Niederschlag

  • Total (jährlich) mm (Millimeter)
  • Niederschlagsregelung: Wenn es regnet? / Wenn es regnet? Trockenheit (wenn der Boden kein Wasser hat, Wasser-Probleme) (+ Wasser verdunstet von den Wasserfällen)
  • In welcher Jahreszeit regnet es?

Fazit

  • Klima Art / Sorte / Flüsse / Vegetation:

    Atlantisches Klima

    Lage: Die Frauen in einer Länge von IP-, Galicien, Asturien, Kantabrien, El País Vasco, Navarra und das Tal AHRANA.

    Features:

    • Niederschlag: Weil der Depression
... Continue reading "Klima-Statistik: Temperatur, Niederschlag und Klimazonen" »