Notes, abstracts, papers, exams and problems of Geographie

Sort by
Subject
Level

Sozialpolitik und Beschäftigung in Spanien: Analyse & Ausblick

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,9 KB.

Thema 6: Sozialpolitik und Beschäftigung

1. Einleitung

2. Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien

2.1 Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien in den 70er Jahren

2.2 Aktuelle Wirtschaft und Beschäftigung in Spanien

3. Sozialpolitik und Beschäftigung im Vertrag von Lissabon

4. Plan zur Stimulierung der Wirtschaft und Beschäftigung (Plan E)

5. Die öffentlichen Arbeitsverwaltungen: Das nationale System der Beschäftigung

5.1 Das System der öffentlichen Arbeitsverwaltungen

5.2 Die öffentlichen Arbeitsverwaltungen der CCAA

6. Gesetz vom 6. März 2009 über dringende Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Beschäftigung und zum Schutz der Arbeitslosen (Plan E)

7. Der Arbeitsmarkt als Mittel zur Erhöhung der Beschäftigung zur Bekämpfung der sozialen

... Continue reading "Sozialpolitik und Beschäftigung in Spanien: Analyse & Ausblick" »

Arten von Bevölkerungspyramiden: Analyse und Merkmale

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,49 KB.

Klassische Pyramide oder Pagodenform (Anfang des 20. Jahrhunderts)

Diese Pyramidenform gehört zu einem Entwicklungsland mit hohen Geburten- und Sterberaten. Die breite Basis zeigt einen großen Anteil der jungen Bevölkerung aufgrund der hohen Geburtenraten. Die Lebenserwartung ist niedrig und die Säuglingssterblichkeit hoch. Die Bevölkerung wächst aufgrund der hohen Geburtenrate.

Probleme:

  • Arbeitslosigkeit
  • Niedriges Bildungsniveau
  • Landflucht
  • Emigration in andere Länder
  • Slums
  • Kriminalität

Es gibt nur wenige Industrieländer mit dieser Pyramidenform. Sie sind wirtschaftlich rückständig und abhängig von den Industrieländern.

Positiver Aspekt: Großer Markt und potenziell gut ausgebildete Arbeitskräfte, jedoch mit niedrigen Löhnen.

Glockenform

... Continue reading "Arten von Bevölkerungspyramiden: Analyse und Merkmale" »

Demografische Phasen und aktuelle Merkmale der Bevölkerung

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,24 KB.

Phase 1: Traditionelles demografisches Regime

Geburten- und Sterberaten waren sehr hoch, zwischen 30 und 50 %. Jede Frau hatte durchschnittlich 5 Kinder, aber die Kindersterblichkeit war hoch. Die Bevölkerung wuchs langsam, da die meisten Säuglinge und Kinder innerhalb eines Jahres starben und nur wenige das Alter von 7 Jahren erreichten. Die Sterblichkeit war hoch, vor allem in Zeiten von Missernten und Epidemien aufgrund mangelnder Hygiene. In Spanien dauerte diese Phase bis ins frühe 20. Jahrhundert an.

Phase 2: Schrittweiser Rückgang der Sterblichkeit

Die Geburtenrate blieb hoch, aber die Sterblichkeit sank, sodass die Bevölkerung ein progressives Wachstum erlebte. Die Ursachen hierfür waren Verbesserungen in der Lebensmittelhygiene... Continue reading "Demografische Phasen und aktuelle Merkmale der Bevölkerung" »

Städtische Hierarchie in Spanien und die Europäische Integration

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,68 KB.

**Städtische Hierarchie in Spanien**

Die Weltstadt

Städte an der Spitze der Hierarchie des urbanen Systems. Ihre Bevölkerung überschreitet 2,5 Millionen Einwohner. Sie führen spezielle Funktionen im tertiären Sektor und in der Industrie auf höchster Ebene aus. Innerhalb der Metropole gibt es eine Hierarchie von Funktionen, die von der Größe und dem Umfang ihres Einflussbereichs abhängt.

Nationale Metropolen

Madrid und Barcelona. Ihre Bevölkerung überschreitet 4 Millionen Einwohner. Ihr Einflussbereich erstreckt sich über das ganze Land und sie fungieren als Verbindungsstelle zwischen dem europäischen städtischen System auf globaler Ebene und dem lokalen spanischen System.

Regionale Metropolen

Die Ballungsgebiete von Málaga, Sevilla,... Continue reading "Städtische Hierarchie in Spanien und die Europäische Integration" »

Arthur Strahler Klimaklassifikation: Eine umfassende Analyse

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 18,01 KB.

Bolivarische Republik Venezuela
Ministerium für Volksmacht für Bildung
UEP "Menca Leoni"
Palo Negro-Edo. Aragua

























Mitglieder:
Lehrer: Anahis Latouche
Danny Becerra, Andrea Leal
Geographie von Venezuela, Charles Rangel
Joseph D. Benitez, Oscar Espinoza, Rosa Gomez, Vicente Hurtado, Sylvana Carmona


9. Klasse "U"
Februar 2009

Arthur Strahler Klimaklassifikation

Diese Einstufung berücksichtigt die saisonalen Schwankungen des Klimas über das ganze Jahr, d.h. die Abfolge der Wetterlagen, die über ein Gebiet auftreten, und berücksichtigt die Wirkungszentren als Luftmassen, die diese Art von Wetter verursachen.

Diese Klassifikation hat den Vorteil, dass sie die Einstufung der großen terrestrischen Biozönosen berücksichtigen kann, wodurch wir in der... Continue reading "Arthur Strahler Klimaklassifikation: Eine umfassende Analyse" »

Agrarlandschaften Spaniens: Vielfalt und Wandel

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2 KB.

Die Agrarlandschaft im feuchten Spanien

Die Agrarstruktur im Norden und Nordosten der Halbinsel ist durch eine traditionell große Bevölkerung und verstreute Siedlungen in Dörfern und Städten gekennzeichnet. Besonders hervorzuheben sind die Kleinbauern, die einen Großteil der Flächen bewirtschaften. Die Landwirtschaft umfasst eine leicht erweiterte Fläche. Die Felder in den Tallagen, die sich derzeit in aktiver Mischkultur befinden, verschwinden und spezialisieren sich auf den Anbau von Gartenpflanzen und Futter für das Vieh. Die Tierhaltung ist die wichtigste wirtschaftliche Aktivität und wird durch ungünstige Wetterbedingungen begünstigt. Die Forstwirtschaft ist eine weitere wichtige Aktivität für die Möbelindustrie oder die Gewinnung... Continue reading "Agrarlandschaften Spaniens: Vielfalt und Wandel" »

Argentinische Geographie: Regionale Landschaften und Merkmale

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,11 KB.

Argentinische Geographie: Vielfalt der Landschaften

Das argentinische Gebiet ist Teil der südamerikanischen Platte, die nach Westen durch die expansiven Kräfte des Mittelatlantischen Rückens geschoben wird und auf den Widerstand der Nazca-Platte trifft, die nach Osten vom Ostpazifischen Rücken gedrückt wird.

Die Puna: Trockene Hochebene

Eine großflächige, trockene Hochebene (3500 Meter über dem Meeresspiegel). Diese Faltenhügel, die sich von Norden nach Süden erstrecken, schließen Becken an den Zusammenflüssen der wenigen Flüsse ein. Lockeres Gestein an den Hängen und Salzseen, die durch niedrige Wasserstände entstanden sind, führen zu einer kargen Vegetation.

Östliche Kordillere

Östlich der Puna gelegen, mit hohen Bergen, getrennten... Continue reading "Argentinische Geographie: Regionale Landschaften und Merkmale" »

Demografische Entwicklung in Argentinien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,66 KB.

Über die Entwicklung des Bevölkerungswachstums

Die Entwicklung des Bevölkerungswachstums und demografische Veränderungen sind eng miteinander verknüpfte Phänomene. Eine Reihe von Faktoren, wie ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht und Alter, beeinflussen die Bevölkerungsentwicklung. Diese Prozesse haben soziale, wirtschaftliche und politische Auswirkungen.

Altersgruppen

  • 0 bis 14 Jahre: Kleinkindbevölkerung
  • 15 bis 64 Jahre: Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter oder Erwachsenenbevölkerung
  • 65 Jahre und älter: Ältere Bevölkerung

Demografische Entwicklung in Argentinien

Die demografische Entwicklung in Argentinien ist gekennzeichnet durch:

  • Rückgang der Geburtenrate
  • Geringe Fruchtbarkeit der argentinischen Frauen (durchschnittliche Kinderzahl
... Continue reading "Demografische Entwicklung in Argentinien" »

Wirtschaftliche Entwicklung in Spanien und Valencia: 1960-Heute

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,06 KB.

Der Wirtschaftsboom

In dieser Phase erlebte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ein sehr hohes Wachstum. Aufgrund der Kapitalintensität stieg die Beschäftigung nur in bescheidenem Maße. Die Erwerbsquote war niedrig und wuchs auch aufgrund der Auswanderung nur langsam. Die Fähigkeit, Wohlstand zu schaffen, war in Spanien und Valencia höher als im EU-Durchschnitt. Die Arbeitslosenquote war niedrig, jedoch mit einer eingeschränkten Schaffung von Arbeitsplätzen.

Tiefe Krise und institutionelle Veränderungen

Das BIP-Wachstum erreichte seinen Tiefpunkt. Die Beschäftigung stieg nur bescheiden, die Erwerbsbevölkerung wuchs moderat. Die Erwerbsquote lag bei 49% in Spanien und 50% in der Valencianischen Gemeinschaft. Die Arbeitslosenquote stieg auf... Continue reading "Wirtschaftliche Entwicklung in Spanien und Valencia: 1960-Heute" »

Glossar der landwirtschaftlichen Begriffe

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,53 KB.

Landwirtschaftliche Fläche

Fläche, die für die Entwicklung landwirtschaftlicher Aktivitäten genutzt wird: Ackerbau, Viehzucht und Forstwirtschaft.

Der PDN (Nationalpark Doñana) enthält nicht qualifizierte Flächen. Die Flächen werden klassifiziert nach:

  • Art der Anbaupflanze (Pflanzen, Sträucher, Bäume)
  • Vielfalt der Anbaupflanzen (Monokultur, Polykultur)
  • Betriebsgröße (extensive oder intensive Landwirtschaft)
  • Anbausystem (Trocken- oder Bewässerungslandwirtschaft)

Die klassifizierten Bereiche sind:

  • Größe (Großgrundbesitz, Bauernhof)
  • Form (regelmäßig, unregelmäßig, länglich oder geplant)
  • Grenzen (Bocage oder Openfield)

EAGFL (Europäischer Ausrichtungs- und Garantiefonds für die Landwirtschaft)

Die wichtigste Finanzierungsquelle der EU... Continue reading "Glossar der landwirtschaftlichen Begriffe" »