Notes, abstracts, papers, exams and problems of Geographie

Sort by
Subject
Level

Industrielle Revolution: Ursachen, Auswirkungen und Globalisierung

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,54 KB.

Die Zeit vor der Industriellen Revolution

Vor der Industriellen Revolution arbeiteten die meisten Menschen in ländlichen Gebieten. Bäuerliche Familien stellten Gegenstände des täglichen Bedarfs selbst her oder beauftragten Handwerker. Die gesamte Familie war in den Produktionsprozess involviert. Diese Art der Produktion war teuer und langsam, und jedes Produkt war ein Unikat.

Die ersten modernen Fabriken

Mit der Industriellen Revolution veränderte sich die Produktion grundlegend:

  • Die Produktion wurde von Hand auf maschinelle Fertigung umgestellt.
  • Maschinen benötigten Energie, was zur Nutzung neuer Energiequellen wie Kohle, Strom und Öl führte.
  • Die Arbeitsteilung wurde eingeführt, wodurch sich Arbeiter auf bestimmte Aufgaben spezialisierten.
... Continue reading "Industrielle Revolution: Ursachen, Auswirkungen und Globalisierung" »

Klimazonen Spaniens: Eine umfassende Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,4 KB.

Spanien weist aufgrund seiner geografischen Lage und Topografie eine Vielfalt an Klimazonen auf. Im Folgenden werden die verschiedenen Klimatypen detailliert beschrieben:

1) Ozeanklima

  • a) Lage: Kantabrische Küste und Atlantik.
  • b) Temperaturen: Mild das ganze Jahr über durch die Wärmeregulierung des Meeres. Es gibt keinen richtigen Winter (kein Monat mit Temperaturen unter 5 °C). Temperaturbereich: unter 15 °C.
  • c) Niederschlag: Hoch und regelmäßig das ganze Jahr über, am stärksten im Herbst und Frühjahr. Am wenigsten in den Sommermonaten aufgrund des Azorenhochs. Niederschlag zwischen 500 mm (Süden) und 2000 mm (im Norden). Regentage: mehr als 75.

2) Mittelmeerklima

  • a) Lage: An der Mittelmeerküste.
  • b) Temperaturen: Mild das ganze Jahr über
... Continue reading "Klimazonen Spaniens: Eine umfassende Übersicht" »

Urbanisierung: Phasen und Einflussfaktoren

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,9 KB.

Definition und Kriterien der Stadt

Ort: Die Definition einer Stadt kann anhand verschiedener Kriterien erfolgen:

  • Mengenmäßige oder statistische Kriterien: Diese basieren auf Zahlen der nationalen statistischen Institutionen. In der Regel werden Gemeinden mit mehr als 10.000 Einwohnern als Städte betrachtet.
  • Qualitative Kriterien: Diese definieren die Stadt anhand der soziologischen, morphologischen und funktionalen Merkmale des Raumes.
    • Morphologisches Kriterium: Bezieht sich auf den formalen Aspekt der Stadt, der durch die hohe Bebauungs- und Bevölkerungsdichte sowie die Art der Gebäude bestimmt wird.
    • Funktionales Kriterium: Basiert auf den städtischen Wirtschaftszweigen (Industrie und Dienstleistungen), wobei die Landwirtschaft ausgeschlossen
... Continue reading "Urbanisierung: Phasen und Einflussfaktoren" »

Landwirtschaft in Venezuela: Bodenreform und Entwicklung

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 1,79 KB.

Landwirtschaft in Venezuela

Die venezolanische Regierung verabschiedete 1960 ein Landreformgesetz, um die landwirtschaftliche Produktion auszubauen und zu diversifizieren sowie die Bewässerung zu fördern. Im Jahr 2003 waren 11% der aktiven Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig und trugen 5% zum jährlichen BIP bei. Die Anbaufläche betrug im Jahr 2005 3.450.000 Hektar. Venezuelas vielseitige landwirtschaftliche Ressourcen werden in verschiedenen Produktionssystemen genutzt, von der Subsistenzwirtschaft und traditionellen Kleinbetrieben (Obst) bis hin zu Betrieben, die Pflanzen für den inländischen Verbrauch anbauen (Bohnen, Maniok und tropische Wurzeln). Zudem werden kommerzielle Produkte wie Kaffee, Kakao und Zuckerrohr angebaut.

Bodenreform

Die... Continue reading "Landwirtschaft in Venezuela: Bodenreform und Entwicklung" »

Der tertiäre Sektor in der EU und in Spanien

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,1 KB.

Der tertiäre Sektor in der EU

Wichtige Sektoren

Soziale Dienste, Handel und Dienstleistungen für Unternehmen sind relevante Aktivitäten. Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) sind die am stärksten wachsenden Bereiche. Für bestimmte Teilbereiche sind spezielle Kenntnisse erforderlich.

Gemeinsame Politik im Dienstleistungssektor

Die EU verfolgt eine gemeinsame Politik. Waren und Kapital zirkulieren frei. Es gibt jedoch gemeinsame Regelungen für Produkte aus Drittländern. Die EU ist eine der größten Handelsregionen der Welt.

Der tertiäre Sektor in Spanien

Der tertiäre Sektor ist der wichtigste Wirtschaftszweig in Spanien und hat in den letzten Jahrzehnten ein starkes Wachstum erlebt. Er beschäftigt über 12 Millionen Menschen.... Continue reading "Der tertiäre Sektor in der EU und in Spanien" »

Stadtplanung und städtische Strukturen

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,36 KB.

Orte

Ein Ort ist ein bewohnter Raum mit etwa 10.000 Einwohnern. Er hat eine hohe Bevölkerungsdichte und hohe Gebäude. Die Bevölkerung ist im Dienstleistungs- und Industriesektor tätig und es gibt viele Dienstleistungen: Handel, Bildung, Freizeit und Kultureinrichtungen.

Stadtstrukturen

Orthogonale Ebenen

Die Straßen sind geradlinig und kreuzen sich senkrecht. Gebäude werden in Blöcken zusammengefasst. Diese Struktur ist charakteristisch für viele amerikanische Städte und Stadtteile in europäischen Städten, die im 19. Jahrhundert entstanden sind. Sie hat ihren Ursprung im griechischen Alexandria im 4. Jahrhundert v. Chr. und wurde von Isodomos gebaut.

Unregelmäßige Karte

Diese zeigt ein verwirrendes Netz von Straßen, die oft eng und... Continue reading "Stadtplanung und städtische Strukturen" »

Städtische Geographie: Glossar, Entwicklung und Merkmale

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,96 KB.

Wortschatz der Stadtgeographie

  • Area (Stadtkern): Gebiet mit einer hohen Bevölkerungsdichte, das durch Verwaltung festgelegt wurde, um als Stadt zu gelten.
  • Zentraler Ort: Städtischer und administrativer Bereich mit wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Aktivitäten.
  • Grossraum: Stadtgebiet, das aus einem Kern (Innenstadt) und umliegenden Gebieten besteht.
  • Ballungsraum: Städte, die ursprünglich getrennt waren, aber im Laufe der Zeit durch Wachstum zusammengewachsen sind.
  • Megalopolis: Große Konzentration von Städten, Agglomerationen und Ballungsräumen.

Entwicklung der Stadt

Antike Städte

Die ersten Städte entstanden zwischen Euphrat und Tigris. Ihre Hauptfunktion war die Lagerung landwirtschaftlicher Überschüsse und der Handel.... Continue reading "Städtische Geographie: Glossar, Entwicklung und Merkmale" »

Fischerei in Spanien: Ein umfassender Überblick

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,84 KB.

Punkt 14: Angeln in Spanien

Grundlegende und historische Veränderungen

1. Konzepte:

Die Fangtätigkeit ist definiert als die Tätigkeit des Menschen, mit dem Ziel, Nahrung aus Meeren und Ozeanen zu gewinnen. Es gibt einen Unterschied zwischen Küstenfischerei, die innerhalb der spanischen Zone ausgeübt wird, und Hochseefischerei, die ohne Einschränkungen oder Entfernungsbeschränkungen von der Küste aus betrieben wird.

Mit der industriellen Revolution wurden Dampfschleppnetzfischer eingeführt. Nach dem Bürgerkrieg kamen neue Trawler hinzu. In den 1960er Jahren gab es wichtige Veränderungen und einen Wirtschaftsplan, der zu den ersten Gefrierschiffen führte. Die 1970er Jahre waren das goldene Zeitalter der Fischerei, obwohl sich mit dem... Continue reading "Fischerei in Spanien: Ein umfassender Überblick" »

Gebirgszüge und Vulkane in Costa Rica

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,64 KB.

Tilarán-Gebirge oder Sierra Minera

Sein Name stammt von den Minen, die im letzten Jahrhundert ausgebeutet wurden. Es erstreckt sich von der Tapesco-Senke oder dem Arenal bis nach Zarcero. Es ist gebirgig, regnerisch und kühl. Die höchste Erhebung ist der Berg Cedral von Miramar mit einer Höhe von 1842 m. Es wurden Mineralvorkommen gefunden, darunter Gold. Zu den Hügeln gehören Abangares, Cedral, Miramar und Monte Aguacate. Der Aconcagua ist Teil der Sierra Minera und weist eine Fülle von Gold auf. Tapesco liegt südlich der Senke und bildet den westlichen Rand des Tals. Die Kaffeepflanze wird angebaut. Heute verursacht die unkontrollierte Ausbeutung Bergbau- und Umweltprobleme sowie Umweltverschmutzung.

Zentralvulkanisches Gebirge

Es reicht... Continue reading "Gebirgszüge und Vulkane in Costa Rica" »

Die räumliche Konfiguration und Naturräume Kataloniens

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 7,2 KB.

Die räumliche Konfiguration

Die räumliche Konfiguration von Katalonien weist drei Hauptmerkmale auf: die Bedeutung der Annäherung an die Komplexität ihrer Orographie. Es gibt nur wenige Ebenen und viele Berge, was Katalonien ein labyrinthartiges Aussehen verleiht. Die Nähe der Berge zum Meer, ein Merkmal der Mittelmeerländer, ist ein weiteres Merkmal des Gebiets, in dem die katalanischen Berge buchstäblich ins Wasser reichen. Die Geschichte Kataloniens ist eng mit den Einflüssen der Menschen verbunden, die über das Meer kamen und die Möglichkeiten dieses Landes nutzten.

Die wichtigsten Naturräume

Die Linie, die die 700 mm jährliche Niederschlagsmenge markiert, trennt zwei große Naturräume: das trockene und das feuchte Katalonien.... Continue reading "Die räumliche Konfiguration und Naturräume Kataloniens" »