Notes, abstracts, papers, exams and problems of Geographie

Sort by
Subject
Level

Landwirtschaftliche Praktiken und Bewässerungssysteme

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,07 KB.

Landbewirtschaftung

Direkte Bewirtschaftung

Die direkte Bewirtschaftung beschreibt die Bewirtschaftung eines landwirtschaftlichen Betriebes durch den Eigentümer selbst. In Spanien ist dies die vorherrschende Form.

Indirekte Bewirtschaftung

Bei der indirekten Bewirtschaftung überlässt der Eigentümer die Nutzung des Grundstücks einer anderen Person im Austausch für einen Teil der Ernte oder die Zahlung einer Pacht.

Bewässerungssysteme

Wasserspeichermatte

Wasserspeichermatten aus synthetischem Material können bis zu 3 Liter Wasser pro Quadratmeter speichern. Sie verhindern einen schnellen Wasserverlust, sodass Pflanzen das Wasser durch Kapillarwirkung aufnehmen können. Sie erhöhen die Feuchtigkeit und wirken als Filter, indem sie das Eindringen... Continue reading "Landwirtschaftliche Praktiken und Bewässerungssysteme" »

Industrie-, Stadt- und Kulturlandschaften: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,09 KB.

Industrielandschaft

Die Industrielandschaft ist das Ergebnis der Transformation der Landschaft durch die Industrie. Sie entstand vor etwas mehr als zweihundert Jahren mit der industriellen Revolution und hat sich seitdem stark entwickelt. Typische industrielle Landschaften sind oft von dunkler Farbe. Sie sind erkennbar an ihren vielen großen Fabriken, Schornsteinen und Öfen, den Verkehrswegen (Straßen, Eisenbahnen), Bergwerken und Steinbrüchen, Stromleitungen und Abfalldeponien. Sie sind vor allem in der Schwerindustrie (Stahl, Metallurgie, Chemie) angesiedelt.

Hafenlandschaften

Kommerzielle Häfen in großen Städten haben große Pfeiler, an denen Schiffe anlegen, sowie Lager für Erdölprodukte und andere Waren, Geschäfte und einige Fabriken.... Continue reading "Industrie-, Stadt- und Kulturlandschaften: Eine Übersicht" »

Klimazonen und Populationsdynamik

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,74 KB.

Tropische Klimazonen

Tropischer Regenwald

Das Klima ist durch eine durchschnittliche Maximaltemperatur von 18 °C gekennzeichnet.

Feuchter tropischer Regenwald

Der Wald ähnelt dem tropischen Regenwald in seinem Temperatur- und Niederschlagsmuster.

Tropische Regenwaldsavanne

Die Niederschlagsmenge liegt zwischen 800 und 1500 mm, verteilt auf zwei gut ausgeprägte Perioden: Regen- und Trockenzeit. In diesem Klima findet man die Llanos-Savannenbiome, Landschaften und saubere Flächen mit Bäumen und Morichales.

Semiaride Tropen

Es ist ein Übergangsklima zwischen Savanne und Wüste. Die Temperaturen sind hoch und die Niederschläge gering, zwischen 250 und 400 mm. Die Vegetation in Gebieten mit gemäßigtem Klima besteht aus einigen xerophytischen Sträuchern.... Continue reading "Klimazonen und Populationsdynamik" »

Die Entwicklung der Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,44 KB.

Die Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert

Landwirtschaftliche Verzögerung Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern, wo die Industrialisierung der Landwirtschaft im frühen 19. Jahrhundert begann, blieb die spanische Landwirtschaft hinter den Erträgen zurück. Der Agrarsektor hatte keine Kenntnis von den Veränderungen in anderen Ländern und erlebte keine landwirtschaftliche Revolution. Die Gründe für diese Verzögerung sind vielfältig:

  • Strukturell: Die Zusammensetzung des Ackerlandes war von schlechter Qualität, neben der Wasserknappheit.
  • Sozial: Es gab keine ausreichende Motivation für technische Änderungen. Die ungleichmäßige Verteilung der Eigentumsverhältnisse war ein klares Hindernis.
  • Wirtschaftlich: Spanien fehlte
... Continue reading "Die Entwicklung der Landwirtschaft in Spanien im 19. Jahrhundert" »

Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaft

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,15 KB.

Bevölkerungsentwicklung

  • Geburtenrate: Die Anzahl der Geburten in einer Bevölkerungsgruppe.
  • Fruchtbarkeit: Die geschätzte Anzahl von Kindern, die eine Frau in ihrem Leben haben wird.
  • Sterblichkeit: Die Anzahl der Todesfälle in einer Bevölkerung.
  • Säuglingssterblichkeit: Die Anzahl der Kinder, die vor ihrem ersten Lebensjahr sterben.

Natürliches oder vegetatives Wachstum

Wenn an einem Ort mehr Menschen sterben als geboren werden, führt dies zu einer geringeren Lebenserwartung und einer jungen Bevölkerung. Die Lebenserwartung in weniger entwickelten Ländern ist niedriger als in entwickelten Ländern.

Migration

Migration ist die Verschiebung der Bevölkerung, die mit einem Wechsel des Wohnorts verbunden ist. Der Begriff Emigration wird für... Continue reading "Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaft" »

Fischerei in Spanien: Herausforderungen, Regulierung und Aquakultur

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,97 KB.

Herausforderungen der Fischereiflotte

Die Fischereiflotte stellt ein Problem dar:

  • Ihre Größe ist übertrieben. Sie wuchs bis 1977 stark an (steigende Nachfrage) und es waren Einrichtungen für die Erneuerung vorgesehen (60). Die höheren Ölpreise, die Krise von 1975 und die 200-Meilen-Zone führten zu einer Überkapazität.
  • Es gibt eine große Anzahl kleiner Schiffe mit veralteter Technik, die nicht weit von der Küste entfernt operieren. Die nationalen Fischbestände sind überfischt.

Umweltprobleme

Umweltprobleme entstehen durch die Übernutzung der Ressourcen und die Verschmutzung der Gewässer durch landwirtschaftliche, städtische und industrielle Einleitungen sowie Erdöl.

Regulierung und Umstrukturierung des Sektors

Spanien ist in den EU-... Continue reading "Fischerei in Spanien: Herausforderungen, Regulierung und Aquakultur" »

Der Cánovista-System in Extremadura

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.

Das Cánovista-System in Extremadura

Das System war fälschlicherweise als Cánovista-Demokratie bekannt, selbst nach der Einführung des allgemeinen Wahlrechts im Jahr 1890. In Extremadura, einer überwiegend ländlichen Region, erreichte das oligarchische Kaziken-System seine höchste Effizienz.

Herausforderungen und Konsolidierung des Systems

In den frühen Jahren hatte das Cánovista-Modell mit Überbleibseln des Republikanismus zu kämpfen, was zu Aufständen führte, die versuchten, die Struktur des Staates zu untergraben. Ein Beispiel dafür ist der gescheiterte republikanische Militärputsch in Badajoz im Jahr 1883.

Nach diesen Ereignissen, die nur geringe Auswirkungen hatten, erreichte das System eine anhaltende politische Reife. Im Jahr... Continue reading "Der Cánovista-System in Extremadura" »

Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 6,18 KB.

Die Elemente von Agrarlandschaften

Grundstücke

Organisch agrarischer Raum: Grundstücke sind in Parzellen eingeteilt. Landwirtschaftliche Betriebe sind die grundlegendsten Einteilungen landwirtschaftlicher Flächen, die unter einer *Limda* (Grenze) stehen. Sie können von verschiedenen Typen sein, je nach ihrer Größe (groß, mittel, klein), je nach ihrer Form (unregelmäßig, typisch für eine spontane Besetzung von Raum, oder regelmäßig, typisch für organisierte Berufe, *Concentraciones* oder in Teilen) und nach ihren Grenzen (offen, ohne physisches Ende, oder geschlossen durch Hecken, Bäume oder *Vallas* (Zäune)). Die Nutzung ist die Menge der Grundstücke, die von demselben landwirtschaftlichen Arbeitgeber bewirtschaftet werden, die... Continue reading "Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei" »

Dienstleistungssektor, Handel und Transport: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,36 KB.

Dienstleistungssektor

Der Dienstleistungssektor ist dadurch gekennzeichnet, dass er keine materiellen Güter produziert. Er umfasst verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Zielen:

Öffentlicher Sektor

Der öffentliche Sektor hat die Aufgabe, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen und ein angemessenes Niveau an Sozialhilfe zu gewährleisten.

Privater Sektor

Der private Sektor bietet Beratungsleistungen für private Unternehmen und zielt auf die Erzielung von Gewinnen ab.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Produkten und Waren mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen.

Markt

Der Markt ist der Ort, an dem Transaktionen stattfinden, insbesondere der Verkauf. Hier werden potenzielle Käufer angesprochen.

Finanzmärkte

Finanzmärkte sind... Continue reading "Dienstleistungssektor, Handel und Transport: Eine Übersicht" »

Wirtschafts- und Industrieglossar

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.

Ländliches Wohnen

Form der menschlichen Siedlungstätigkeit, die in erster Linie mit dem Primärsektor zusammenhängt. Es kann verteilt sein: wenn sich die menschliche Bevölkerung (verfügbares Gehäuse) in einem fragmentierten Gebiet befindet. Konzentriert: wenn sie gruppiert ist.

Schwerindustrie

Herstellung von Stahl und anderen wichtigen Materialien. Im Gegensatz zur Leichtindustrie: Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen.

Leichtindustrie

Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen. Im Gegensatz zur Schwerindustrie.

Produzierendes Gewerbe

Umwandlung von Rohstoffen in Fertigprodukte.

Investitionsgüterindustrie

Herstellung von Produkten, die von anderen Industriezweigen verwendet werden.

Konsumgüterindustrie

Herstellung... Continue reading "Wirtschafts- und Industrieglossar" »