Notes, abstracts, papers, exams and problems of Geographie

Sort by
Subject
Level

Der Tertiäre Sektor und Tourismus: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,63 KB.

Der Tertiäre Sektor und seine Bedeutung

Der Tertiäre Sektor, auch Dienstleistungssektor genannt, produziert keine Waren, sondern erbringt notwendige Leistungen für die Gesellschaft, wie Handel, Bankwesen, Bildung, Gesundheit usw.

Öffentliche Dienstleistungen: Diese werden vom Staat garantiert.

Einzelhandel im Detail

EINZELHANDEL: Hierbei handelt es sich um Händler, die in direktem Kontakt mit dem Verbraucher stehen und Waren in kleinen Mengen verkaufen. Es gibt viele Arten, von kleinen Geschäften bis hin zu Supermärkten und Verbrauchermärkten. In den letzten Jahrzehnten haben mittelgroße Supermärkte und Hypermärkte ein signifikantes Wachstum erlebt.

Die Zahlungsbilanz einfach erklärt

Die Zahlungsbilanz ist die Handelsbilanz, zu der Einnahmen... Continue reading "Der Tertiäre Sektor und Tourismus: Eine Übersicht" »

Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaft

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,15 KB.

Bevölkerungsentwicklung

  • Geburtenrate: Die Anzahl der Geburten in einer Bevölkerungsgruppe.
  • Fruchtbarkeit: Die geschätzte Anzahl von Kindern, die eine Frau in ihrem Leben haben wird.
  • Sterblichkeit: Die Anzahl der Todesfälle in einer Bevölkerung.
  • Säuglingssterblichkeit: Die Anzahl der Kinder, die vor ihrem ersten Lebensjahr sterben.

Natürliches oder vegetatives Wachstum

Wenn an einem Ort mehr Menschen sterben als geboren werden, führt dies zu einer geringeren Lebenserwartung und einer jungen Bevölkerung. Die Lebenserwartung in weniger entwickelten Ländern ist niedriger als in entwickelten Ländern.

Migration

Migration ist die Verschiebung der Bevölkerung, die mit einem Wechsel des Wohnorts verbunden ist. Der Begriff Emigration wird für... Continue reading "Bevölkerungsentwicklung und Wirtschaft" »

Fischerei in Spanien: Herausforderungen, Regulierung und Aquakultur

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,97 KB.

Herausforderungen der Fischereiflotte

Die Fischereiflotte stellt ein Problem dar:

  • Ihre Größe ist übertrieben. Sie wuchs bis 1977 stark an (steigende Nachfrage) und es waren Einrichtungen für die Erneuerung vorgesehen (60). Die höheren Ölpreise, die Krise von 1975 und die 200-Meilen-Zone führten zu einer Überkapazität.
  • Es gibt eine große Anzahl kleiner Schiffe mit veralteter Technik, die nicht weit von der Küste entfernt operieren. Die nationalen Fischbestände sind überfischt.

Umweltprobleme

Umweltprobleme entstehen durch die Übernutzung der Ressourcen und die Verschmutzung der Gewässer durch landwirtschaftliche, städtische und industrielle Einleitungen sowie Erdöl.

Regulierung und Umstrukturierung des Sektors

Spanien ist in den EU-... Continue reading "Fischerei in Spanien: Herausforderungen, Regulierung und Aquakultur" »

Der Cánovista-System in Extremadura

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 2,91 KB.

Das Cánovista-System in Extremadura

Das System war fälschlicherweise als Cánovista-Demokratie bekannt, selbst nach der Einführung des allgemeinen Wahlrechts im Jahr 1890. In Extremadura, einer überwiegend ländlichen Region, erreichte das oligarchische Kaziken-System seine höchste Effizienz.

Herausforderungen und Konsolidierung des Systems

In den frühen Jahren hatte das Cánovista-Modell mit Überbleibseln des Republikanismus zu kämpfen, was zu Aufständen führte, die versuchten, die Struktur des Staates zu untergraben. Ein Beispiel dafür ist der gescheiterte republikanische Militärputsch in Badajoz im Jahr 1883.

Nach diesen Ereignissen, die nur geringe Auswirkungen hatten, erreichte das System eine anhaltende politische Reife. Im Jahr... Continue reading "Der Cánovista-System in Extremadura" »

Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 6,18 KB.

Die Elemente von Agrarlandschaften

Grundstücke

Organisch agrarischer Raum: Grundstücke sind in Parzellen eingeteilt. Landwirtschaftliche Betriebe sind die grundlegendsten Einteilungen landwirtschaftlicher Flächen, die unter einer *Limda* (Grenze) stehen. Sie können von verschiedenen Typen sein, je nach ihrer Größe (groß, mittel, klein), je nach ihrer Form (unregelmäßig, typisch für eine spontane Besetzung von Raum, oder regelmäßig, typisch für organisierte Berufe, *Concentraciones* oder in Teilen) und nach ihren Grenzen (offen, ohne physisches Ende, oder geschlossen durch Hecken, Bäume oder *Vallas* (Zäune)). Die Nutzung ist die Menge der Grundstücke, die von demselben landwirtschaftlichen Arbeitgeber bewirtschaftet werden, die... Continue reading "Agrarlandschaft: Landwirtschaft, Viehzucht & Fischerei" »

Dienstleistungssektor, Handel und Transport: Eine Übersicht

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,36 KB.

Dienstleistungssektor

Der Dienstleistungssektor ist dadurch gekennzeichnet, dass er keine materiellen Güter produziert. Er umfasst verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Zielen:

Öffentlicher Sektor

Der öffentliche Sektor hat die Aufgabe, die Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen und ein angemessenes Niveau an Sozialhilfe zu gewährleisten.

Privater Sektor

Der private Sektor bietet Beratungsleistungen für private Unternehmen und zielt auf die Erzielung von Gewinnen ab.

Handel

Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Produkten und Waren mit dem Ziel, Gewinne zu erzielen.

Markt

Der Markt ist der Ort, an dem Transaktionen stattfinden, insbesondere der Verkauf. Hier werden potenzielle Käufer angesprochen.

Finanzmärkte

Finanzmärkte sind... Continue reading "Dienstleistungssektor, Handel und Transport: Eine Übersicht" »

Wirtschafts- und Industrieglossar

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,72 KB.

Ländliches Wohnen

Form der menschlichen Siedlungstätigkeit, die in erster Linie mit dem Primärsektor zusammenhängt. Es kann verteilt sein: wenn sich die menschliche Bevölkerung (verfügbares Gehäuse) in einem fragmentierten Gebiet befindet. Konzentriert: wenn sie gruppiert ist.

Schwerindustrie

Herstellung von Stahl und anderen wichtigen Materialien. Im Gegensatz zur Leichtindustrie: Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen.

Leichtindustrie

Herstellung kleinerer Güter mit geringen Mengen an Rohstoffen. Im Gegensatz zur Schwerindustrie.

Produzierendes Gewerbe

Umwandlung von Rohstoffen in Fertigprodukte.

Investitionsgüterindustrie

Herstellung von Produkten, die von anderen Industriezweigen verwendet werden.

Konsumgüterindustrie

Herstellung... Continue reading "Wirtschafts- und Industrieglossar" »

EU-Beschäftigungs- und Sozialpolitik 2007-2013

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 4,91 KB.

Die Europäische Beschäftigungsstrategie

Aufgrund der Ungleichheit bei den Ergebnissen der einzelnen Länder in Bezug auf die Strategie wurde 2005 beschlossen, sich auf nationale Aktionspläne (NAP) zu konzentrieren. Diese hatten das Ziel, mehr Arbeitsplätze zu schaffen, die Qualität zu verbessern und die Arbeitsmarktpolitik zu koordinieren. Die Europäische Beobachtungsstelle für die Beschäftigung (gegründet 1982) arbeitet mit nationalen Regierungen und der Generaldirektion "Empleo, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit" der Europäischen Kommission zusammen. Sie stellt Informationen über die Beschäftigungspolitik bereit, die auf zwei Netzwerken basieren: MISEP und SYSDEM. Außerdem erleichtern Programme wie Europass und EURES... Continue reading "EU-Beschäftigungs- und Sozialpolitik 2007-2013" »

Demografie: Konzepte und Definitionen

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 3,08 KB.

Feuer und Haushalt

Feuer und Haushalt: Familie, bestehend aus einer Reihe von Menschen, die in einem Haus wohnen.

Demografie

Demograf: Person, die sich dem Wissen der Demografie widmet, der Wissenschaft, die die Dynamik von Populationen, Größe, Zusammensetzung, Verteilung und Tendenzen untersucht.

Natürliches oder vegetatives Wachstum

Natürliches oder vegetatives Wachstum: Differenz zwischen der Zahl der Geburten und der Zahl der Sterbefälle.

Fruchtbarkeitsrate

Fruchtbarkeitsrate: Zeigt die durchschnittliche Zahl der Kinder pro Frau während ihres Lebens an. Es ist der entsprechende Fruchtbarkeitssatz.

Bevölkerung

Erwerbsbevölkerung

Erwerbsbevölkerung: Menschen, die einen Arbeitsplatz mit einem Arbeitsvertrag haben.

Arbeitslose Bevölkerung

Arbeitslose

... Continue reading "Demografie: Konzepte und Definitionen" »

Stadtkonzepte und spanische Städte: Ein umfassender Leitfaden

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,1 KB.

**Stadtkonzepte: Definitionen und Beispiele**

Altstadt

Die Altstadt bezeichnet den vorindustriellen Teil einer Stadt, der von Mauern umgeben ist. Außerhalb der Mauern erstreckt sich eine ungeordnete Ebene. Eine Straße oder ein Gebäude befindet sich oft an der Stelle, wo die Mauer einst stand.

Beispiele: Cáceres, Sevilla

CBD (Central Business District)

Der CBD ist der Bereich, in dem sich die Geschäftsfunktionen konzentrieren. Hier finden sich weniger Wohnungen, dafür aber viele Büros und Banken.

Beispiel: World Trade Center (Barcelona)

Schlafstadt

Eine Schlafstadt ist eine Stadt oder ein Gebiet, in dem Menschen leben, die jedoch über mangelhafte Dienstleistungen und Arbeitsplätze verfügt. Die Bewohner pendeln daher zum Arbeiten in andere... Continue reading "Stadtkonzepte und spanische Städte: Ein umfassender Leitfaden" »