Autarkie und wirtschaftliche Entwicklung in Spanien (1940-1960)
Classified in Geographie
Written at on Deutsch with a size of 4,79 KB.
Autarkie in Spanien (ca. 1940)
Die spanische Wirtschaft war bereits vor dem Krieg in schlechtem Zustand, wurde aber danach noch weiter verarmt. Die Phase der Autarkie basierte auf dem Prinzip der Selbstversorgung unter Franco (sich ohne fremde Hilfe ernähren zu können). Es gab drei Hauptpolitiken:
- Förderung des heimischen Marktes für die nationale Produktion.
- Verstaatlichung aller Rohstoffe, die von Politikern kontrolliert wurden, sowie deren Entscheidungen.
- Importe wurden unter strenger politischer Kontrolle gerechtfertigt.
Man versuchte, alles, was zuvor importiert wurde, selbst zu produzieren, was jedoch teurer oder von schlechterer Qualität war. Dieses System war zum Scheitern verurteilt, da es ein geschlossenes ökonomisches Modell war... Continue reading "Autarkie und wirtschaftliche Entwicklung in Spanien (1940-1960)" »