Geographisches und Geologisches Glossar
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,1 KB
Höhe
Die vertikale Entfernung eines Punktes auf der Erdoberfläche relativ zum Meeresspiegel.
Zeugenberge
Überreste von härteren Gesteinen, die als Reliefs erhalten geblieben sind, wie z.B. Kalkstein.
Tiefland
Sanfte Niederungen, die von Flüssen durchzogen werden.
Maßstab
Das Verhältnis zwischen einer Länge auf der Karte und der entsprechenden Länge in der Realität.
Grabenbruch
Ein terrestrischer Bruch mit der Trennung von Gesteinsblöcken.
Breitengrad
Der Winkelabstand eines Punktes auf der Erdoberfläche vom Äquator.
Längengrad
Der Winkelabstand eines Punktes auf der Erde vom Nullmeridian.
Hochebene
Eine ausgedehnte, relativ flache Fläche, die hoch über dem Meeresspiegel liegt.
Meridiane
Halbkreise, die von Pol zu Pol verlaufen. Der wichtigste... Weiterlesen "Geographisches und Geologisches Glossar" »