Erdaufbau, Gesteine & Böden: Grundlagen der Geologie
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,28 KB
Interne Struktur der Erde
- Kontinentale Kruste
- Mohorovičić-Diskontinuität
- Oberer Mantel
- Übergangszone (Transition Zone)
- Unterer Mantel
- Äußerer Kern
- Innerer Kern
Zusammensetzung der Erdschichten
- Erdkern: Hauptsächlich Nickel und Eisen.
- Mesosphäre (Unterer Mantel): Hauptsächlich Silizium, Eisen und Magnesium.
- Erdkruste: Hauptsächlich Silizium und Magnesium.
Gesteinsarten
Magmatische Gesteine (Igneous Rocks)
Eigenschaften: Entstehen durch die Abkühlung und Erstarrung von geschmolzenem Gestein (Magma oder Lava). Sie können intrusiv (im Erdinneren erstarrt) oder extrusiv (an der Erdoberfläche erstarrt) sein.
Beispiele: Granit, Basalt, Bimsstein.
Sedimentgesteine (Sedimentary Rocks)
Entstehung: Bilden sich am Grund von Seen und Ozeanen durch Ablagerung... Weiterlesen "Erdaufbau, Gesteine & Böden: Grundlagen der Geologie" »