Seen und Grundwasser in Spanien: Typen und Bedeutung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,18 KB
Seen auf der Iberischen Halbinsel
Endorheische Seen
Auf der Iberischen Halbinsel gibt es nicht viele endorheische Gebiete. Die Mehrzahl der im Katalog der spanischen Seen verzeichneten Gewässer sind kleine und weniger tiefe Becken, deren Oberfläche starke Niveau-Schwankungen aufweist, sodass sie im Sommer oft verschwinden. Viele dieser kleinen Seen wurden durch menschliches Handeln trockengelegt und in landwirtschaftliche Flächen umgewandelt. Wir können folgende Typen unterscheiden:
Seen endogenen Ursprungs
Diese Seen stehen im Zusammenhang mit tektonischen Ereignissen oder Vulkanismus. Einige der größten Seen der Erdoberfläche sind dieser Art und können sehr tief sein. In Spanien ist das beste Beispiel die ehemalige Lagune von La Janda.... Weiterlesen "Seen und Grundwasser in Spanien: Typen und Bedeutung" »