Ökosysteme und Plattentektonik: Ein Überblick
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,64 KB
Ökosysteme
Ein Ökosystem ist ein natürliches System, in dem die Lebenszyklen von Flora und Fauna eng miteinander verbunden sind.
- Der Nicht-Lebensraum beinhaltet: Wasser, Luft, Sonnenenergie, Gesteine und Böden.
- Der Lebensraum umfasst: Pflanzen, Tiere, Insekten, Mikroorganismen und Menschen.
Energieflüsse
Jedes Ökosystem wird durch den Fluss der Energie angetrieben. Die wichtigste Energiequelle ist das Sonnenlicht, das von den grünen Pflanzen aufgenommen und durch Photosynthese umgewandelt wird.
Recycling von Nährstoffen
Einige Nährstoffe werden kontinuierlich in den Ökosystemen verteilt und sind so Teil eines geschlossenen Systems. Pflanzen nehmen Nährstoffe aus dem Boden auf.
Nicht-Umwelt (Solarenergie) -> Hersteller (Photosynthese)
... Weiterlesen "Ökosysteme und Plattentektonik: Ein Überblick" »