Vulkanismus, Erdbeben und Küstendynamik
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 13,8 KB
TOP 6: Vulkane und Seismik
Vulkanismus
Vulkane treten in drei verschiedenen tektonischen Umgebungen auf:
-
Konvergente Plattengrenzen: 80 % der aktiven Vulkane befinden sich in diesen Gebieten. Die erzeugten Magmen sind in der Regel sehr zähflüssig, schließen die gelösten Gase ein und erreichen in der Magmakammer einen sehr hohen Druck, der bei einem explosiven Ausbruch freigesetzt wird.
- Die Stratovulkane: Dies sind Ansammlungen von Materialien, die auf aufeinanderfolgenden Ausbrüchen von Asche und Lava in wechselnden Schichten basieren und hohe Gebäude erzeugen. In einigen Fällen sind die Explosionen so groß, dass sie die Spitze des Kegels entfernen und einen zentralen Hohlraum bilden, der Caldera genannt wird.
- Divergente Plattengrenzen: