Geowissenschaften: Atmosphäre, Plattentektonik, Ursprung des Lebens
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,8 KB
Die sich verändernde Atmosphäre
Die Erde ist ein besonderer Planet, denn ihre Atmosphäre enthält Gase wie Methan und Sauerstoff, die miteinander reagieren. Die Atmosphäre ist dynamisch: Wenn die Luft Wärme von der Erdoberfläche absorbiert, dehnt sie sich aus.
Warum gibt es flüssiges Wasser auf der Erde?
- Die Erde ist näher an der Sonne als die Jupitermonde.
- Ein Großteil der Landmasse sorgt für mehr Gewicht und ermöglicht einen höheren atmosphärischen Druck.
- Treibhausgase in der Atmosphäre verhindern das Gefrieren der Hydrosphäre.
Die Bewegung des Wassers erodiert die Feststoffe im Hochland der Kontinente und lagert sie im Tiefland ab (Sedimentation).
Alfred Wegeners Theorie der Kontinentalverschiebung
Alfred Wegener stellte die Theorie... Weiterlesen "Geowissenschaften: Atmosphäre, Plattentektonik, Ursprung des Lebens" »