Islamische Kunst in Al-Andalus: Eine historische Einführung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,68 KB
Die islamische Kunst in Spanien, auch bekannt als Kunst Al-Andalus, begann im Jahr 711 mit der Ankunft der Muslime und der Etablierung einer orientalischen Kultur auf der Iberischen Halbinsel. In dieser Zeit koexistierten zwei Kulturen: die islamische und die christliche. Während die islamische Kunst in Al-Andalus florierte, entwickelten sich in den christlichen Gebieten die romanische und gotische Kunst.
Die islamische Kunst widmete der Architektur besondere Aufmerksamkeit, da der Koran die Darstellung von Bildern verbot. Für die Gestaltung wurden Materialien wie Pflaster und Marmor verwendet. Die Innendekoration wurde oft durch die prächtige Landschaft der Enklave inspiriert.