Risiken: Definition, Typen und Prävention
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,39 KB
1. Begriff des Risikos und Klassifizierung von Risiken
Als Risiko bezeichnet man jede Bedingung, jeden Prozess oder jedes Ereignis, das zu Verletzungen, Krankheiten, wirtschaftlichen Verlusten oder Umweltschäden führen kann. Ausgenommen sind Kriege und Naturkatastrophen größeren Ausmaßes, vor allem Hurrikane, Überschwemmungen und Erdbeben. Risiken lassen sich in drei Gruppen einteilen:
a) Technologische und kulturelle Risiken. Im Großen und Ganzen können wir diese Risiken als Folge von menschlichen Fehlern (Ölpest) oder gefährlichen Lebensweisen (Überfälle, Drogen, Alkoholismus) klassifizieren.
b) Naturgefahren. Diese beruhen auf natürlichen Ursachen und können sein:
- Biologische: Alle Krankheiten, die durch Mikroorganismen wie Parasiten