Glossar der Umweltbegriffe
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,51 KB
Umweltprobleme
Wüstenbildung
Umweltzerstörungsprozess, bei dem produktives Land einen Teil oder seine gesamte Produktion verliert und wüstenähnliche Bedingungen entstehen. Dieser Prozess ergibt sich aus dem Zusammenspiel von Wetterfaktoren mit anderen Faktoren aufgrund menschlichen Handelns.
Erosion
Natürlicher Verschleiß der Landoberfläche durch äußere geologische Kräfte (Abfluss, Gletschereis, Wind usw.), der durch menschliche Aktivitäten verstärkt werden kann und schwerwiegende Folgen hat.
Erodierbarkeit
Die Anfälligkeit des Untergrunds für Mobilisierung. Dieser Faktor ist abhängig von der Bodenart, der Hangneigung und der Vegetation.
Bodenhorizont
Jede der Schichten oder Ebenen, die einen Bodenquerschnitt bilden, der in dieser Form... Weiterlesen "Glossar der Umweltbegriffe" »