Ägyptische Skulptur und Malerei
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,51 KB
Skulptur
Obwohl man von einer Entwicklung im Laufe der Geschichte der ägyptischen Skulptur sprechen kann, gibt es einige Merkmale, die mehr oder weniger konstant geblieben sind:
- Für königliche Statuen wurde hauptsächlich Stein als Material verwendet, während in der privaten Bildhauerei sowohl Stein als auch Holz zum Einsatz kamen.
- Obwohl auch Reliefs existieren, dominieren freistehende Skulpturen (Vollplastiken).
- Die Figuren wurden für die frontale Betrachtung konzipiert.
- Dies erklärt eines der Hauptmerkmale ägyptischer Statuen: die Statik. Ägyptische Skulpturen stellen in der Regel keine Bewegung dar. Um diesen statischen Eindruck zu verstärken, wurden verschiedene Mittel eingesetzt: Die Arme liegen eng am Körper an, die Hände sind