Biomasse, Abfall und Meeresenergie: Nutzung und Vorteile
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,11 KB
Anaerobe Vergärung und Biogas
Die anaerobe Vergärung erfolgt durch die Einwirkung bestimmter Bakterien in Abwesenheit von Sauerstoff bei einer Temperatur um 30 °C. Dabei wird Biomasse in Biogas umgewandelt.
Biogas besteht hauptsächlich aus Methan und CO2 und kann in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden.
Photoproduktion von Kraftstoff
Die Photoproduktion von Kraftstoff erfolgt durch die Einwirkung von Mikroorganismen aus dem Wasser, wobei aus einigen organischen Verbindungen Wasserstoff gewonnen werden kann.
Vorteile der Nutzung von Biomasse
Die Nutzung von Biomasse löst Probleme der Abfallbeseitigung, vermeidet Umweltbelastungen, reduziert das Risiko von Bränden, reduziert den Kraftstoffverbrauch und den Verbrauch anderer nicht-erneuerbarer... Weiterlesen "Biomasse, Abfall und Meeresenergie: Nutzung und Vorteile" »