Methoden zur Reservenschätzung im Bergbau
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,55 KB
Klassische Methoden zur Schätzung von Reserven
Die bekanntesten klassischen Methoden zur Schätzung von Reserven sind:
- Arithmetisches Mittel oder Blöcke: Die Konturen werden auf Pläne oder vertikale Projektionen aufgetragen. Der definierte Bereich wird durch Planimeter oder eine andere Methode bestimmt. Die durchschnittliche Mächtigkeit wird durch das einfache oder gewichtete arithmetische Mittel geschätzt. Der durchschnittliche Gehalt und die Dichte werden auf die gleiche Weise bestimmt. Der Körperteil zwischen der inneren und äußeren Kontur wird in der Regel unabhängig berechnet, weil die Ressourcen in diesem Gebiet in einer niedrigeren Klasse ausgewiesen werden.
- Methode der geologischen Blöcke: Der Erzkörper wird im Wesentlichen