Struktur und Zusammensetzung der Erde
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,88 KB
Lernmethoden
Meteoriten
Meteoriten sind feste, metallische oder steinige Objekte, die sich mit hoher Geschwindigkeit durch den Raum bewegen. Normalerweise verglühen sie beim Eindringen in die Atmosphäre, aber wenn sie groß genug sind, können sie die Erdoberfläche erreichen. Heute wird angenommen, dass sie Reste des Materials sind, aus dem das Sonnensystem gebildet wurde. Daher sucht man nach Ähnlichkeiten mit der Erde. Unter den Mineralien gibt es einige, die hier unbekannt sind. Die häufigsten sind Eisen, Diamanten, Graphit, Magnetit und Quarz.
Seismische Wellen
Seismische Wellen werden durch verschiedene Ursachen erzeugt, aber nur solche, die durch starke Erdbeben, Vulkanausbrüche, Asteroideneinschläge und nukleare Explosionen ausgelöst... Weiterlesen "Struktur und Zusammensetzung der Erde" »