Das Sonnensystem und die dynamische Erde
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,22 KB
Drehimpuls und Entstehung
Bei der Entstehung des Sonnensystems spielen Kontraktion und Rotation unter dem Einfluss der Schwerkraft eine Rolle, was zum Drehimpuls führt.
Probleme beim Drehimpuls:
- Die Sonne besitzt den Großteil der Masse, aber die Planeten besitzen den Großteil des Drehimpulses des Systems.
- Die Drehrichtung einiger Körper (z.B. Venus, Uranus) weicht von der allgemeinen Richtung ab.
Sonnensystem
Sonne
Die Sonne besitzt eine sichtbare Schicht, die Photosphäre, gekennzeichnet durch hohe Temperaturen und Phänomene wie Sonneneruptionen. In der Photosphäre befinden sich Sonnenflecken (Bereiche mit niedrigerer Temperatur und starken Magnetfeldern). Darüber liegt die Korona, die äußere Sonnenatmosphäre.
Planeten
- Merkur
- Venus
- Erde
- Mars
- Jupiter
- Saturn
- Uranus
- Neptun
Asteroidengürtel
Die... Weiterlesen "Das Sonnensystem und die dynamische Erde" »