Massenaussterben im Phanerozoikum
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB
Phanerozoikum: Massenaussterben
Das Phanerozoikum ist das Erdzeitalter, in dem erstmals Tierfossilien in großer Zahl erscheinen. Es wird unterteilt in:
Paläozoikum
Im Paläozoikum tritt die kambrische Explosion auf, bei der geologisch plötzlich makroskopische, vielzellige Organismen erscheinen.
Ordovizium-Silur-Aussterben
Dieses Ereignis dauerte etwa eine Million Jahre und führte zum Verschwinden von rund 50% der Arten.
Mögliche Ursachen:
- Veränderungen des Meeresspiegels
- Klimatische Veränderungen
- Veränderungen der Kontinentalverteilung
Devon-Aussterben
Vor etwa 360 Millionen Jahren traf dieses Ereignis besonders benthische Meeresorganismen in flachen tropischen Gewässern hart.
Die marine Ablagerung großer Mengen organischen Kohlenstoffs reduzierte... Weiterlesen "Massenaussterben im Phanerozoikum" »