Tragfähigkeit und nachhaltige Entwicklung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,29 KB
Was bedeutet die Tragfähigkeit eines Ökosystems?
Die Tragfähigkeit eines Ökosystems bezeichnet die maximale Anzahl von Individuen einer Art, die in diesem Ökosystem dauerhaft leben und sich ernähren können. Jede Art neigt dazu, sich zu vermehren, bis die Ressourcen des Ökosystems eine weitere Zunahme nicht mehr zulassen. An diesem Punkt stabilisiert sich die Population.
Der Mensch beeinflusst durch technologischen Fortschritt und zunehmenden Ressourcenverbrauch die globale Biosphäre. Er verändert lokale Umweltbedingungen zu seinen Gunsten, aber die Biosphäre hat weiterhin ihre Grenzen.
Verlust der Biodiversität
Ursachen: Zerstörung von Ökosystemen und Umweltveränderungen führen zu einem ökologischen Ungleichgewicht.
Folgen: Artensterben... Weiterlesen "Tragfähigkeit und nachhaltige Entwicklung" »