Biologie der Biome: Terrestrische & Aquatische Ökosysteme & Sukzession
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 6,42 KB
Definition und Klassifikation von Biomen
Ein Biom ist ein Bereich der Erde, der sich durch eine homogene Gruppe von Pflanzen und Tieren auszeichnet, deren Struktur, Funktionsweise und Entwicklung direkt mit dem Klima zusammenhängen.
Terrestrische Biome: Vielfalt an Land
In der terrestrischen Umgebung können Ökosysteme vertikale und horizontale Zonen ausbilden, die je nach Typ variieren.
Vertikale und Horizontale Zonierung in Ökosystemen
Vertikale Schichtung im Wald
Zum Beispiel kann in einem Wald eine vertikale Schichtung beobachtet werden:
- Das Kryptogamen-Stratum: Organismen wie Moose und Flechten, die sich am Boden entwickeln.
- Die Krautschicht: Bestehend aus krautigen Pflanzen von geringer Höhe.
- Die Strauchschicht: Bestehend aus holzigen Pflanzen,