Geographische und Klimatologische Begriffe: Eine Übersicht
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,04 KB
Geographische und Klimatologische Begriffe
- Alcornoke: Immergrünes Hartholz mit dicker Rinde, aus der Kork gewonnen wird. Wächst in silikatischen Böden mit hohem Niederschlag.
- Schlaghagel: Mobile Ablagerung links von Wasser, natürlich von Steinen gebildet.
- Thermische Amplitude: Differenz zwischen Höchst- und Minimaltemperatur.
- Antizyklon: Masse hohen atmosphärischen Drucks, der Druck nimmt von der Mitte nach außen zu (über 1013 Millibar).
- Trockenheit: Zustand, der sich aus einem Mangel an Regenwasser ergibt.
- Avenida/Hochwasser: Hochwasser, Überschwemmung eines Flusses.
- Ödland: Bildung tiefer Einschnitte in die Hänge durch abrollendes Material.
- Luv: Die Seite, von der der Wind kommt.
- Rinne: Abflussrinne in weichen Materialien.
- Durchfluss: Wassermenge,