Geologische Deformation: Falten und Verwerfungen
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 5,35 KB
Geologische Deformation
- Plastisch: Führt zu Falten (Folds)
- Elastisch: Führt zu temporärer Verformung (keine bleibende Struktur)
- Spröd (Brüchig): Führt zu Brüchen, Verwerfungen und Klüften
Falten (Folds)
Bestandteile der Falte
- Flanken: Die Bereiche, die die Falte bilden.
Faltenscharnier (Hinge): Die Verbindungslinie der beiden Flanken (Punkt der maximalen Krümmung der Falte).
Axialebene oder Achsenfläche: Eine imaginäre Ebene, die durch die Verbindung aller Scharnierlinien der einzelnen Schichten gebildet wird.
Faltenachse: Die imaginäre Linie, die durch den Schnittpunkt der Axialebene mit einer horizontalen Ebene gebildet wird.
Ausbiegung/Ende (Completion): Der Bereich, in dem die Falte ihre Krümmung verliert.