Atmosphärische Dynamik und Klimazonen: Eine Übersicht
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,74 KB
Atmosphärische Dynamik
Breitenverteilung der Solarenergie
Die Erde ist eine Kugel, wodurch nur ein Punkt im rechten Winkel von der Sonne bestrahlt wird. Ohne die Neigung der Erdachse läge dieser Punkt fest am Äquator. Aufgrund der Erdneigung befindet er sich am 21. Juni am Wendekreis des Krebses (Sonnenstrahlen senkrecht zur Oberfläche um 12 Uhr) und am 23. Dezember am Wendekreis des Steinbocks. Im restlichen Jahr treffen die Sonnenstrahlen in einem Breitengrad zwischen den beiden Wendekreisen senkrecht auf (Abb. 6.14). Dies führt im Laufe der Jahre zum Entstehen der Jahreszeiten.
Die Höhe der Sonne und die Expositionszeit beeinflussen die Sonneneinstrahlung. Die Anzahl der Sonnenstunden und der Einfallswinkel des Sonnenlichts auf die Erde... Weiterlesen "Atmosphärische Dynamik und Klimazonen: Eine Übersicht" »