Küstenerosion und Sedimentation: Ursachen und Prozesse
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,58 KB
Ursachen der Küstenerosion:
Klippen: Küstenerosion ist die häufigste Form und wird durch die Böschung, die das Meer vom Land trennt, gekennzeichnet. Die Erosion ist besonders intensiv an der Basis der Klippen. Über ihnen treffen nicht nur die Wellen, sondern auch Felsbrocken auf, was zu einem Abtrag führt.
Abrieb-Plattform: Dies ist die horizontale Fläche am Fuß der Klippe, die durch den Rückzug dieser gebildet wurde.
Promontorien und Buchten: Küsteninseln sind Reste alter Grabhügel, die die Verbindung zum Festland verloren haben.
Natürliche Bögen: Diese sind Mulden, die über Landzungen geschnitten oder vor einer Klippe liegen.
Terrassen: Diese sind Terrassen, die auf der Klippe gelegen sind.
Sedimentation verursacht durch Küstenformen:
... Weiterlesen "Küstenerosion und Sedimentation: Ursachen und Prozesse" »