Hypothesen zur Entstehung des Lebens und Lamarcks Theorie
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,42 KB
1. Hypothesen
- Panspermie-Hypothese: Das Leben entstand im Weltraum und reiste in Sporenform von einem Planetensystem zu einem anderen.
- Hypothese der präbiotischen Synthese: Das Leben entstand aus organischen Molekülen auf der Erde, die aus anorganischer Materie entstanden.
Oparin und Haldane entwickelten eine Theorie, die auf folgenden Annahmen basiert:
- Vor etwa 4.500.000.000 Jahren war der Planet von einer sauerstofffreien Atmosphäre (reduzierende Atmosphäre) umgeben, die vermutlich aus Methan, Ammoniak, Wasserstoff und Wasserdampf bestand.
- Als die Temperatur sank, kondensierte der Wasserdampf zu Wolken, die Regen verursachten und die primitiven Ozeane füllten.
- Die Energie der Sonne und Blitze bewirkte, dass anorganische Verbindungen in der