Erdformende Prozesse: Verwitterung, Erosion und Sedimentation
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 8,88 KB
Geologische Prozesse und Landformen
1. Exogene geologische Prozesse
Die Erdoberfläche wird durch verschiedene exogene geologische Prozesse geformt, die durch äußere Kräfte wie Atmosphäre, Wasser, Eis, Meer und Wind beeinflusst werden. Auch menschliches Handeln spielt dabei eine Rolle.
Die wichtigsten exogenen Prozesse:
- Verwitterung: Dies ist der Prozess, bei dem Gesteine an der Oberfläche zerfallen und sich zersetzen.
- Erosion: Verwittertes Material bleibt nicht an Ort und Stelle, sondern wird abgetragen und verschoben.
- Transport: Die Agenten, die Erosion verursachen und das Material transportieren, sind Flüsse und Bäche, Ozeane, Gletscher und Wind.
- Sedimentation: Das transportierte Material wird in Sedimentbecken abgelagert.
2. Verwitterung
Verwitterung... Weiterlesen "Erdformende Prozesse: Verwitterung, Erosion und Sedimentation" »