Vulkane: Aufbau, Typen und Aktivität
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 4,51 KB
Vulkanisches Relief
Aufbau eines Vulkans
Krater
Öffnung, wo vulkanische Produkte austreten.
Vulkankegel
Gebilde, das durch die Anhäufung von vulkanischem Material um den Krater herum entsteht.
Vulkanschlot (Kamin)
Rohr, das die Magmakammer mit dem Krater verbindet und durch das Magma aufsteigt.
Magmakammer
Hohlraum, in dem sich Magma sammelt, bevor es an die Oberfläche gelangt.
Vulkantypen
Nach den Eigenschaften des ausgeworfenen Materials unterscheidet man verschiedene Vulkantypen:
1. Schlackenkegel (Pyroklastenkegel)
Sie sind klein, mit sehr steilen Hängen. Sie entstehen durch die Anhäufung von Pyroklasten (losem Material) und erreichen nur geringe Höhen.
2. Schildvulkan
Sehr breit und flach. Sie entstehen durch Eruptionen von sehr dünnflüssiger... Weiterlesen "Vulkane: Aufbau, Typen und Aktivität" »