Umweltschutz: Entwaldung, Biodiversität & Nachhaltige Entwicklung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,69 KB
Entwaldung: Ursachen, Folgen & Schutz
Entwaldung (Abnahme der Waldfläche) ist die großflächige Zerstörung von Waldformationen infolge menschlicher Eingriffe. Sie führt zu einem Qualitätsverlust der Waldökosysteme in einigen oder allen ihrer Elemente.
Schätzungsweise 50 % der ursprünglichen Waldflächen wurden bereits zerstört. Besonders gravierend ist die Situation in den tropischen Wäldern, die jährlich 1 % ihrer Gesamtfläche verlieren. Der Hauptgrund für diese Regression sind kurzfristige Gewinne, die von produzierenden Ländern des Südens durch den Verkauf von Holz an die reichen Länder des Nordens erzielt werden. Entwaldung ist maßgeblich für Erosion, Wüstenbildung und den Verlust der biologischen Vielfalt verantwortlich.... Weiterlesen "Umweltschutz: Entwaldung, Biodiversität & Nachhaltige Entwicklung" »