Die Entwicklung der Geographie und des Universums: Eine Wissenschaftsgeschichte
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,99 KB
Die Evolution des wissenschaftlichen Wissens
Vorgeschichte: Mensch, Landwirtschaft und Umwelt
- Frühe Interaktion des Menschen mit Landwirtschaft, natürlichen Ressourcen und Bevölkerungen.
Antike: Erste Weltbilder und Erdmodelle
- Anaximander: Weltkarte.
- Aristoteles, Ptolemäus, Eratosthenes: Konzepte der Erd-Sphärizität, Parallelen und Meridiane; die Erde als Mittelpunkt des Universums (geozentrisches Weltbild).
Mittelalter: Innovationen und Entdeckungen
- China: Erfindung des Kompasses.
- Maya (Amerika): Erfindung der Null.
- Al-Idrisi: Weltkarte und 70 lokale Karten.
- Ibn Battuta: Umfangreiche Reiseberichte.
Renaissance: Revolutionäre Erkenntnisse
- Ferdinand Magellan: Erste Weltumsegelung, die die Sphärizität der Erde praktisch bewies.
- Galileo Galilei: Konstruktion