Geographische Grundlagen: Begriffe und Konzepte
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,77 KB
Geographie
Grundlagen
Parallele
Parallele Kreise verlaufen senkrecht zur Erdachse und sind Halbkreise.
Meridian
Meridiane reichen von Pol zu Pol.
Breitengrad
Der Breitengrad eines Punktes ist der Winkelabstand von diesem Punkt zum Äquator.
Längengrad
Der Längengrad eines Punktes ist der Winkelabstand von diesem Punkt zum Nullmeridian.
Karten
Karte
Eine Karte ist eine grafische und proportionale Darstellung der Erde oder eines Teils davon.
Maßstab
Der Maßstab ist das Verhältnis zwischen einer Strecke auf der Karte und der entsprechenden Strecke in der Realität. Ein Punktmaßstab ist ein kleiner Kreis auf der Karte, der einen bestimmten Maßstab darstellt.
Grafiken
Grafiken sind Karten mit einem kleineren Maßstab (z. B. 1:10000).
Lage
Die Lage ist die... Weiterlesen "Geographische Grundlagen: Begriffe und Konzepte" »