Biogeochemische Kreisläufe und Ökologische Sukzession
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 9,81 KB
Biogeochemische Kreisläufe
Ein biogeochemischer Kreislauf ist die Gesamtheit der Prozesse, die ein chemisches Element durchlaufen kann, während es von einem Subsystem zu einem anderen in verschiedenen Molekülen übergeht.
Wasserkreislauf
Der Wasserkreislauf ist ein biogeochemischer Kreislauf, der durch die vier Subsysteme verläuft. Er beinhaltet viele Veränderungen der beteiligten Elemente, z. B. bei der Hydrierung von Nichtmetalloxiden in der Atmosphäre, die Aerosole verursachen, oder bei der Hydrolyse von Mineralien in der Erdkruste, die zur Verwitterung von Gesteinen führt. Im Kreislauf ist Wasser auch ein wirksames Transportmittel, das die Elemente von System zu System bewegt, vor allem durch das Sammeln auf den Kontinenten und die... Weiterlesen "Biogeochemische Kreisläufe und Ökologische Sukzession" »