Sedimente und Sedimentgesteine: Entstehung & Klassifizierung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 7,49 KB
Denudation und Sedimentbildung
Denudation ist ein geologisches Phänomen, bei dem externe Faktoren (Wind, Wasser, Eis) Gesteine nahe der Erdoberfläche zerstören und verändern. Erosion führt zur Bildung von Absetzbecken. Die dabei entstehenden Materialien werden Sedimente genannt und sind die Bausteine sedimentärer Gesteine.
Zusammensetzung von Sedimenten
Sedimente bestehen aus bereits vorhandenen Gesteinsfragmenten unterschiedlicher Größe, losen Mineralien, Kristallen von Stoffen, die in Wasser gelöst waren und ausfielen (Niederschlag), sowie Überresten von Tieren und Pflanzen.
Detritische Sedimente
Detritische Sedimente bestehen aus Fragmenten anderer Gesteine.
Biochemische Sedimente
Biochemische Sedimente bestehen aus Überresten von Tieren... Weiterlesen "Sedimente und Sedimentgesteine: Entstehung & Klassifizierung" »