Geologische Prozesse und Risiken: Eine umfassende Einführung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,34 KB
Die geologischen Prozesse erfolgen schrittweise und sind nicht gefährlich. Paroxysmale Phasen sind dasselbe, wenn die Intensität höher ist als üblich, was die Freisetzung einer großen Energiemenge über eine große räumliche Ausdehnung bedeutet.
Externe geologische Prozesse
Sie wirken auf der oberflächlichen Lithosphäre und werden durch Solarenergie angetrieben, die das Gelände aktiv formt. Verwitterung ist der Prozess, bei dem Gesteine physikalisch oder chemisch verändert werden, z. B. durch mechanische Desintegration oder Änderung der Zusammensetzung.
Interne geologische Prozesse
Sie werden durch Erdwärme angetrieben. Der geothermische Gradient beträgt etwa 1°C pro 33 Meter Tiefe. Die Abwärme und die Energie, die durch den radioaktiven... Weiterlesen "Geologische Prozesse und Risiken: Eine umfassende Einführung" »