Europas Geologisches Relief: Haupt-Morphostrukturen und ihre Entstehung
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB
Als Ergebnis seiner komplexen geologischen Entwicklung weist Europa mehrere unterschiedliche morphostrukturelle Einheiten auf:
1. Der Fennoskandische Schild
Der Fennoskandische Schild nimmt den größten Teil Finnlands und Schwedens sowie den äußersten Nordwesten Schottlands ein. Es ist ein flaches, stark erodiertes Gebiet, das einer Reihe präkambrischer, durch Erosion zerstörter Gebirge entspricht und bis heute stabil geblieben ist.
2. Sockel und alte Sedimentbecken
Die Sockel sind flache Gebiete, die aus der Erosion von Gebirgszügen entstanden sind, welche während der primären Orogenesen (der Kaledonischen und der Variszischen Orogenese) aufgefaltet wurden. Diese Sockel wurden durch den Druck späterer Gebirgsbildungen zerbrochen, wobei... Weiterlesen "Europas Geologisches Relief: Haupt-Morphostrukturen und ihre Entstehung" »