Energie, Umweltrecht und Umweltschutz: Ein Überblick
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Energieformen und Energiequellen
Primär- und Sekundärenergie
Primärenergie ist die Energie, die in ihrer ursprünglichen, natürlichen Form verfügbar ist. Sekundärenergie entsteht durch die Umwandlung von Primärenergie. Ein Beispiel hierfür ist Diesel, der aus dem Primärenergieträger Erdöl gewonnen wird.
Nicht erneuerbare Energien
Dies sind Energieträger, deren Vorräte endlich sind und die sich bei der Nutzung verbrauchen. Dazu gehören:
- Erdöl
- Kohle
- Kernenergie
Erneuerbare Energien
Diese Energien stammen aus Quellen, die sich kontinuierlich erneuern oder als unerschöpflich gelten. Sogenannte unkonventionelle erneuerbare Energiequellen (ERNC) erfordern oft neue Technologien für ihre Nutzung. Beispiele sind:
- Windenergie
- Solarenergie
- Geothermie