Erdgeschichte: Vom Ursprung des Lebens zur Plattentektonik
Eingeordnet in Geologie
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,27 KB
Ursprung des Lebens im Urozean
Ozean mit organischen Molekülen: Lipide, Aminosäuren, Kohlenhydrate... Diese "Bio-Suppe" bildete Koazervate (Protozellen). Lipid-Tröpfchen, umgeben von ARN, erwarben die Fähigkeit, sich selbst zu erhalten und Kopien von sich zu bilden. So entstanden die ersten einfachen Zellen: Prokaryoten und heterotrophe Zellen, die bereits ARN enthielten. Viele Zellen starben aus Mangel an Nahrung, andere entwickelten durch Mutation die Fähigkeit, ihre eigene Nahrung aus H2O + CO2 und Sonnenenergie herzustellen. Dies sind autotrophe prokaryotische Zellen, die Sauerstoff produzierten, der sich im Laufe der Natur anreicherte. Die Ozonschicht schützt die Lebewesen vor UV-Strahlung.
Die Theorie der Plattentektonik
Mitte des... Weiterlesen "Erdgeschichte: Vom Ursprung des Lebens zur Plattentektonik" »