Geographie: Hydrographie, Landschaften & Natürliche Elemente
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.
Hydrographie: Definition und Grundbegriffe
Die Hydrographie ist der Teil der Geographie, der sich mit der Untersuchung der Verteilungsmuster von Gewässern beschäftigt.
Wichtige Begriffe der Hydrographie:
- Fluss: Ein natürlicher Wasserlauf, der durch ein Flussbett fließt und in ein Meer, einen See oder einen anderen Fluss mündet.
- Hang: Die Neigung eines Hügels oder Bergrückens, die durch die Schwerkraft geformt wird und an der hügeliges Gelände abläuft oder fließendes Wasser durch Rinnen geleitet wird.
- Flussbett: Der Kanal, durch den das Wasser eines Flusses fließt. Das Flussbett ist von Flusswasser bedeckt.
- Wasserkreislauf: Ein kontinuierlicher Prozess des Wasseraustauschs zwischen Meer, Atmosphäre und Land.
- Schwemmfächer: Ansammlungen