Erdbeben und Vulkane: Ursachen, Verteilung und Arten
Classified in Geologie
Written at on Deutsch with a size of 3,9 KB.
Erdbeben nach ihrer Herkunft
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Erdbeben: tektonische und vulkanische.
Tektonische Erdbeben
Tektonische Erdbeben werden durch die Bewegung der Gesteinsmassen auf Verwerfungen oder Risse und Reibung zwischen Platten hergestellt. Diese Erdbeben, die aufgrund der unterschiedlichen Prozesse entstehen, werden unterschieden:
- Diejenigen, die wegen der Bewegung der beiden Blöcke auf einer Verwerfung passieren. Das Hypozentrum befindet sich in geringer Tiefe, in der Regel weniger als 50 km. Sie sind die intensivsten und daher die meisten katastrophalen.
- Diejenigen, die in Subduktionszonen entstehen, wenn eine ozeanische Platte in den Mantel eingefügt wird. Die Hypozentren können sich in verschiedenen Tiefen entlang