Spanien unter Franco: Außenpolitik, Autarkie und Gesellschaft
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,36 KB
Spanien unter Franco: Außenpolitik und Innenpolitik
Spanien während des Zweiten Weltkriegs (1939-1945)
Generalissimus Franco, als Führer der Streitkräfte, des Staates und der Einheitspartei (FET y de las JONS), war ermächtigt, per Dekret-Gesetz ohne vorherige Konsultation der Regierung zu handeln, was in der Praxis die Legislative ersetzte. Dies förderte einen Personenkult und einen von der Vorsehung bestimmten Charakter ("Caudillo Francisco Franco in Spanien durch die Gnade Gottes").
Seit seiner Gründung übernahm Franco die Aufgabe, den Staat nach den dogmatischen Prinzipien der "Nationalen Bewegung" zu konsolidieren. Dazu gehörten Aspekte der Außenpolitik, des Arbeitsrechts, der Gerichte und der Beratung.
Wenige Tage nach Beginn des... Weiterlesen "Spanien unter Franco: Außenpolitik, Autarkie und Gesellschaft" »