Liberale Revolutionen (1820-1848)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB
Revolutionen von 1820 und 1830
Während der Restaurierung organisierten sich die Liberalen in Geheimgesellschaften. Dazu gehörten Freimaurer, die Carbonari und die Dekabristen. Diese Gesellschaften wurden von Geschäftsleuten und Studenten gebildet, die sich als Erben der Französischen Revolution und der Aufklärung sahen. Sie bereiteten schließlich eine Revolte gegen den Absolutismus vor. Sie hatten viel Einfluss in den Städten und hofften, dass sich die Bevölkerung einem Aufstand anschließen würde, sobald dieser begonnen hatte. Die Revolution kam 1820 und führte zu einem Fehler im System der Restauration. Sie triumphierte in Spanien, Neapel, Portugal und im Piemont.
Eine zweite Welle der Revolution gab es im Jahr 1830, die die Aristokratie... Weiterlesen "Liberale Revolutionen (1820-1848)" »