Die Cortes von Cádiz und die Verfassung von 1812
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,16 KB
Einberufung der Cortes von Cádiz
Die Oberste Zentraljunta war unfähig, den Krieg zu führen, und beschloss im Januar 1810, sich aufzulösen. Zuvor leitete sie jedoch einen Prozess zur Einberufung der Cortes (Parlament) als Vertretung der Nation ein und legte deren Organisation fest. Währenddessen wurde eine Regentschaft aus fünf Mitgliedern eingesetzt.
Die Cortes wurden im September 1810 eröffnet. Der liberale Sektor errang seinen ersten Sieg, indem er die Bildung einer einzigen Kammer durchsetzte. Sie verabschiedeten das Prinzip der nationalen Souveränität, was bedeutete, dass die Macht im Volk lag, das durch die Abgeordneten in den Cortes vertreten wurde.
Die Verfassung von 1812
Sie wurde am 19. März 1812 verkündet. Die Verfassung enthielt... Weiterlesen "Die Cortes von Cádiz und die Verfassung von 1812" »