Die Diktatur von Primo de Rivera in Spanien (1923-1930)
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,58 KB
Die Diktatur von Primo de Rivera (1923-1930)
Am 13. September 1923 führte General Miguel Primo de Rivera einen Staatsstreich an, der von König Alfons XIII. gebilligt wurde. Die Ursachen lagen in der tiefen politischen Krise Spaniens, den sozialen Unruhen und dem desaströsen Verlauf des Krieges in Marokko. Primo de Riveras erklärtes Ziel war es, die Ordnung wiederherzustellen, den Caciquismo (lokale Willkürherrschaft) zu beenden und das Land zu modernisieren.
Das Militärdirektorium (1923-1925)
Die erste Phase der Diktatur war das Militärdirektorium (Directorio Militar), eine Regierung, die ausschließlich aus Militärs bestand. Ihre ersten Maßnahmen waren radikal:
- Aussetzung der Verfassung von 1876
- Auflösung des Parlaments (Cortes)
- Verbot