Die Restauration in Spanien: Von Alfons XII. bis Alfons XIII.
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,34 KB
Punkt 5: Die Regelung der Restauration. Funktionen und Betrieb.
Die Revolution von 1868 war ein Fehlschlag. Bis 1902, dem Beginn der Herrschaft von Alfons XIII., dauerte die Ära von Antonio Cánovas del Castillo an, geprägt von der Verfassung von 1876, Wahlmanipulation und Klientelismus. Diese Phase wurde stark durch den Schock des Krieges in Kuba und die Katastrophe von 1898 beeinflusst. In der Entwicklung der Restauration lassen sich mehrere Phasen unterscheiden:
- Bis zum Tod von Alfons XII.
- Die Regentschaft von Maria Christina von Österreich, Gemahlin von Alfons XII., während der Minderjährigkeit ihres Sohnes Alfons XIII.
Die Zeit der Restauration kann mit der Volljährigkeit von Alfons XIII. im Jahr 1902 abgeschlossen werden. Während seiner... Weiterlesen "Die Restauration in Spanien: Von Alfons XII. bis Alfons XIII." »