Das 16. Jahrhundert: Renaissance, Reformation und Wandel
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,8 KB
Das 16. Jahrhundert: Eine Ära des Wandels
Diese neue Ära zeichnet sich durch Merkmale aus, die sich stark vom Mittelalter unterscheiden und von denen einige bereits im fünfzehnten Jahrhundert begannen, sich abzuzeichnen. In der Politik entsteht die erste moderne Nation, regiert von absoluten Monarchien, die sich stark auf den göttlichen Ursprung der Macht stützen. In Spanien beginnt das 16. Jahrhundert unter der Herrschaft von Ferdinand und Isabella, die durch ihre Ehe die Kronen von Kastilien und Aragonien vereinten. Zum Reich Aragon gehörten Gebiete im heutigen Italien, einem wichtigen kulturellen Zentrum, das die gesamte Literatur der Zeit beeinflussen sollte. Auf die Katholischen Könige folgt Karl I. auf dem Thron, der auch Kaiser... Weiterlesen "Das 16. Jahrhundert: Renaissance, Reformation und Wandel" »