Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus in Spanien
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,45 KB
Anarchisten, Sozialisten und die Arbeiterbewegung
Im Jahr 1881 änderte der bakuninistisch geprägte Verband der spanischen Arbeiter seinen Namen. Aufgrund von internen Meinungsverschiedenheiten und der Repression gegen die Arbeiterbewegung wählten einige direkte Aktionen und Angriffe auf die Grundfesten des Kapitalismus. Zwischen 1893 und 1897 kam es vermehrt zu Gewalttaten, gefolgt von einer großen Verfolgung der Anarchisten. Die wachsende Kluft zwischen den Anhängern direkter Aktionen und denjenigen, die Massenaktionen bevorzugten, führte zu Spannungen innerhalb der anarchistischen Bewegung. Letztere gründeten die Arbeitersolidarität.
Die sozialistischen Organisationen gründeten 1888 die Allgemeine Arbeiterunion (UGT), die großen Einfluss... Weiterlesen "Geschichte der Arbeiterbewegung und des Sozialismus in Spanien" »