Das 19. Jahrhundert in Spanien: Ein Überblick
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 7,92 KB
Das Neunzehnte Jahrhundert
Französischer Krieg
Unter dem Vorwand, dass Frankreich in Portugal einfallen will, setzte Napoleon seinen Bruder Joseph als Regierungschef in Spanien ein. Napoleon kehrte zur Fahne zurück und legalisierte Katalanisch.
Im Jahr 1812 wurde die Verfassung von Cádiz (Pepa) verabschiedet, die liberal war und vor allem auf institutioneller Ebene wirkte. Sie brach den Absolutismus auf und führte ein Zensuswahlrecht ein, bei dem ein Teil der Bevölkerung (die Bourgeoisie) wählen konnte.
Sturz Napoleons und die Restauration
Napoleons Kaiserreich fiel an die absolutistischen Mächte (Österreich-Ungarn, Preußen und Russland). Diese Mächte gründeten die Heilige Allianz, um liberale Aufstände in Europa zu verhindern.
Es wurde... Weiterlesen "Das 19. Jahrhundert in Spanien: Ein Überblick" »