Amadeo I. und die Erste Spanische Republik
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,85 KB
Die Herrschaft von Amadeo I. (1870-1873)
Amadeo von Savoyen wurde im November 1870 von den Cortes in Cádiz zum König von Spanien gewählt. Er betrat das Land über den Hafen von Cartagena. Am 2. Januar wurde er offiziell zum König ernannt. Nach seinem Eid lösten sich die Cortes auf und eine neue Etappe der demokratischen Monarchie begann.
Schwieriger Start und mangelnde Unterstützung
Amadeo I. hatte nur sehr wenig Unterstützung. Seine Wahl stieß auf Widerstand bei:
- Progressiven und Unionisten (nicht alle Mitglieder)
- Große Teile des Klerus und des Adels
- Die Armee (wichtig wegen des Krieges in Kuba)
Zusätzlich gab es wirtschaftliche Probleme, die die Emission von Staatsschulden erzwangen.
Die Restauration der Bourbonen
Die Gemäßigten begannen,... Weiterlesen "Amadeo I. und die Erste Spanische Republik" »