Renaissance-Humanismus: Kultur, Mensch und Reform
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,98 KB
Renaissance-Humanismus: Eine kulturelle Wiedergeburt
Der Renaissance-Humanismus, der im 14. Jahrhundert in Europa entstand, stellt eine große Wiedergeburt der Kultur in all ihren Ausprägungen dar. Es ist eine wichtige Bewegung, geprägt von Optimismus, die sich in Kunst, Literatur, Religion, Politik und Wissenschaft manifestiert.
Rückkehr zur klassischen Kultur
Diese kulturelle Renaissance bedeutet eine Rückkehr zur klassischen Kultur. Man blickte auf die Antike Griechenlands und Roms, die so viele Beiträge in allen Wissenszweigen geleistet hatten: Technik, Recht, Philosophie usw. Die Kirche selbst hatte seit dem 11. Jahrhundert dieses Wissen in ihren Klöstern und Bibliotheken bewahrt, Bücher kopiert, illustriert und viele antike Werke... Weiterlesen "Renaissance-Humanismus: Kultur, Mensch und Reform" »