Aufstieg von Faschismus und Nationalsozialismus in Europa
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,1 KB
Italien in der Nachkriegszeit
Das Ende des Ersten Weltkriegs hinterließ in Italien schwere menschliche und wirtschaftliche Folgen. Für viele Italiener sanken die Lebenshaltungskosten, während die Löhne stiegen. Die Idee, dass Italiens Teilnahme am Krieg ein Witz gewesen sei und der Irredentismus gescheitert war, gewann an Popularität. Diese Situation führte zu extremer politischer Instabilität: Die Regierungen konnten keine ausreichende Mehrheit bilden. Die Wirtschaftskrise erzeugte eine Quelle sozialer Spannungen. In Norditalien kam es zu einer Streikwelle.
Der Aufstieg des Faschismus
Benito Mussolini gründete 1919 die Fasci di combattimento (Schwarzhemden). Im Jahr 1921 wurden die Fasci in die Nationale Faschistische Partei umgewandelt.... Weiterlesen "Aufstieg von Faschismus und Nationalsozialismus in Europa" »