Spanien im 19. Jahrhundert: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,69 KB
Das revolutionäre Sexenio (1868-1874)
Die Revolution von 1868 und die Verfassung von 1869
Kurz nach der Revolution von 1868, die zum Exil der vorherigen Regierung führte, wurde eine provisorische Regierung gebildet. Diese verkündete die Verfassung von 1869, die bis dahin fortschrittlichste Verfassung Spaniens. Sie enthielt einen umfassenden Katalog von Grundrechten, darunter Rede-, Presse-, Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit. Weitere wichtige Punkte waren die nationale Souveränität, die Gewaltenteilung, das allgemeine Wahlrecht für Männer und die Einführung einer demokratischen Monarchie.
Zwei Staatsformen: Monarchie und Republik
Zwischen 1869 und 1874 gab es zwei Perioden, die sich durch unterschiedliche Staatsformen auszeichneten:... Weiterlesen "Spanien im 19. Jahrhundert: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft" »