Spanien im 17. Jahrhundert: Krisen, Konflikte und Reformversuche
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 2,62 KB
Das 17. Jahrhundert war für Spanien eine Zeit der allgemeinen Krise. Sehen wir uns an, wie sich diese im Inneren der Iberischen Halbinsel manifestierten:
Demografische Krise
Zunächst gab es eine demografische Krise, die durch mehrere Faktoren verursacht wurde:
- Epidemien
- Missernten
- Kriege
- Die Vertreibung der Mauren
- Auswanderung nach Amerika
Diese Faktoren verlangsamten das Wachstum der spanischen Bevölkerung erheblich.
Wirtschaftliche Krise
An zweiter Stelle folgte eine tiefgreifende Wirtschaftskrise, gekennzeichnet durch:
- Rückgang der landwirtschaftlichen Produktion
- Probleme im internen und externen Handel
- Krise im Handwerks- und Hüttenwesen (insbesondere in Kastilien und im Baskenland)
- Schwierigkeiten im Handel mit Amerika
Soziale Probleme
Die vorhergehenden... Weiterlesen "Spanien im 17. Jahrhundert: Krisen, Konflikte und Reformversuche" »