Die Institutionen der Römischen Republik
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,45 KB
Die Römische Republik: Institutionen und Entwicklung
Gründung und erste Konsuln
Die ersten Konsuln waren Lucius Junius Brutus und Tarquinius Collatinus. Mit ihnen wurde ein demokratisches politisches System etabliert.
Grundlegende Merkmale der Magistratur
- Annuität: Die Amtszeit war auf ein Jahr begrenzt.
- Kollegialität: Mehrere Amtsträger teilten sich die Macht, um eine Diktatur zu vermeiden.
- Verantwortlichkeit: Die Amtsträger waren rechenschaftspflichtig.
Die Volksversammlungen (Komitien)
Die Wahlen fanden in Gruppen statt, die sich aus Bürgerinnen und Bürgern in verschiedenen Arten von Versammlungen (Komitien) zusammensetzten:
Comitia Curiata
Klärung von Fragen des Privatrechts.
Comitia Centuriata
Wahl der höheren Richter und Vorgesetzten in