Die Romanisierung der Iberischen Halbinsel: Eine umfassende Analyse
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,7 KB
Die Romanisierung der Iberischen Halbinsel
Der Prozess der Romanisierung beschreibt die Dominanz und militärische Kontrolle der Iberischen Halbinsel durch das Römische Reich. Dieser Prozess erstreckte sich von 218 v. Chr. bis 19 v. Chr. und führte zur vollständigen Integration des hispanischen Gebiets in das Römische Reich.
Militärische Eroberung und Integration
Strategische Bedeutung und erste Präsenz
Die Iberische Halbinsel diente der karthagischen Armee als wichtige Versorgungsroute, was Rom zur Eroberung veranlasste. Die römische Militärpräsenz begann im Jahr 218 v. Chr. unter dem Kommando von Scipio. Bis 202 v. Chr. besiegten die Römer die Karthager und eroberten die Mittelmeerküste.
Ausweitung der römischen Herrschaft
Nach der... Weiterlesen "Die Romanisierung der Iberischen Halbinsel: Eine umfassende Analyse" »