Die Ära Napoleon: Vom Direktorium zum Kaiserreich
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,92 KB
Stabilisierung der Revolution: Das Direktorium (1794-1799)
Nach dem Thermidor des Konvents etablierte das Direktorium ein gemäßigtes republikanisches Regime. Es demontierte die jakobinische Arbeit und erarbeitete die Verfassung von 1795, die ein Gleichgewicht zwischen den Gewalten herzustellen versuchte:
- Die Exekutive lag bei einem Direktorium aus fünf Mitgliedern.
- Die Legislative bestand aus zwei Kammern (Rat der Fünfhundert und Rat der Alten).
- Die Justiz fungierte als Garant der Verfassung.
Die Wahlen basierten auf dem Zensuswahlrecht, und das politische Leben, das wieder auflebte, wurde von den Reichen kontrolliert. Das Direktorium sah sich zwei großen Feinden gegenüber: den Monarchisten, die sich gegen die revolutionäre Kraft verschworen,... Weiterlesen "Die Ära Napoleon: Vom Direktorium zum Kaiserreich" »