Amerikanische und Französische Revolution: Ursachen und Auswirkungen
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in
Deutsch mit einer Größe von 3,6 KB
Die Amerikanische Revolution: Ursprünge des Konflikts
Der Konflikt zwischen Großbritannien und den dreizehn Kolonien in Nordamerika im 18. Jahrhundert, bekannt als die Amerikanische Revolution, entstand aus verschiedenen Ursachen. Die Siedler in Neuengland strebten nach Unabhängigkeit. Ein zentraler Auslöser war der Versuch von König Georg III., durch Gesetze koloniale Steuern zu regeln. Die Kolonien reagierten mit Protesten und dem Boykott englischer Produkte. Die englische Regierung versuchte, den Teehandel zu monopolisieren, was zu dem sogenannten Boston Tea Party führte, bei dem sich als Indianer verkleidete Kolonisten britischen Tee in den Hafen von Boston warfen.
Der Unabhängigkeitskrieg (1775-1783)
Im Jahr 1774 trafen sich Vertreter... Weiterlesen "Amerikanische und Französische Revolution: Ursachen und Auswirkungen" »