Historische Wendepunkte: Spanien und Europa
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,08 KB
Spanien unter Ferdinand VII. und die Napoleonische Ära
Der Aufstieg und Fall von Ferdinand VII.
1. Ferdinand VII., der Erbe von König Karl IV., zwang seinen Vater zur Abdankung und stürzte den Premierminister Manuel Godoy. Er erklärte sich selbst zum König im Namen Ferdinands VII.
Napoleon Bonaparte ernannte seinen Bruder Joseph Bonaparte zum König von Spanien. Joseph Bonaparte erhielt Unterstützung von den spanischen Liberalen, den sogenannten Afrancesados.
Der Spanische Unabhängigkeitskrieg (1808-1814)
Der Volksaufstand vom 2. Mai 1808 markierte den Beginn des Krieges in Spanien zwischen den Franzosen und den englisch-spanischen Verbündeten.
Die Franzosen sahen sich dem Guerillakrieg gegenüber, der von bewaffneten Zivilisten geführt... Weiterlesen "Historische Wendepunkte: Spanien und Europa" »