Die Entstehung der christlichen Königreiche in Spanien
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,7 KB
Die Kerne des Widerstands nach der muslimischen Eroberung
Nach der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel konzentrierte sich der Widerstand in den unzugänglichen Gebieten. Die Kantabrischen Berge, die Pyrenäen und das Baskenland dienten als Rückzugsort für die westgotische Aristokratie. Hier entstanden neue christliche Königreiche: das Königreich Asturien und León, das Königreich Navarra und die katalanischen Grafschaften.
Das Königreich Asturien und León
Die Gründung des Königreichs Asturien und León erfolgte im Jahr 718, als die Westgoten Pelayo zum König wählten. Pelayo führte die Christen in der Schlacht von Covadonga (722) zum Sieg über die Muslime. Im 9. Jahrhundert wurden viele Städte in das Königreich eingegliedert.... Weiterlesen "Die Entstehung der christlichen Königreiche in Spanien" »