Pazifikkrieg (1879-1884): Kampagnen, Folgen und Verträge
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,37 KB
Hintergrund
Bolivien verletzte den Vertrag von 1874 durch die Erhöhung der Salzsteuer. Die Kenntnis eines geheimen Vertrags über militärische Unterstützung zwischen Peru und Bolivien aus dem Jahr 1873 führte zu Verhandlungen zwischen Chile und Bolivien, die das Land dazu veranlassten, beiden Nationen den Krieg zu erklären.
Kampagnen des Pazifikkrieges
Besetzung von Antofagasta (1879)
2.000 chilenische Soldaten, kommandiert von Oberst Emilio Sotomayor, übernahmen die Kontrolle über die Städte Antofagasta, Tocopilla, Mejillones, Calama und Caracoles. Bolivien wurde blockiert und verlor den Zugang zum Pazifik. Chile gewann die Kontrolle über die Nitratindustrie in der Region.
Seekampagne (Mai-Oktober 1879)
Die Marinen von Chile und Peru kämpften... Weiterlesen "Pazifikkrieg (1879-1884): Kampagnen, Folgen und Verträge" »