Zweiter Weltkrieg: Globalisierung des Konflikts
Eingeordnet in Geschichte
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB
Die Globalisierung des Konflikts
Der Überfall auf die UdSSR (Ostfront)
Im Juni 1941 brach Deutschland den Hitler-Stalin-Pakt und begann mit dem Überfall auf die Sowjetunion die Invasion. Hitler verfolgte das Ziel, den deutschen Lebensraum nach Osteuropa zu erweitern, das kommunistische Regime zu stürzen und die sowjetischen Öl-, Getreide- und Mineralienvorkommen zu erobern.
Während der Operation Barbarossa rückten die deutschen Truppen mithilfe der Blitzkrieg-Taktik unaufhaltsam vor. Sie überwanden Lettland, Litauen, Weißrussland sowie die Ukraine und erreichten die Tore von Moskau und Leningrad, wo sie jedoch von der sowjetischen Verteidigung aufgehalten wurden.
Der harte russische Winter, auf den die deutsche Armee nicht vorbereitet war,... Weiterlesen "Zweiter Weltkrieg: Globalisierung des Konflikts" »