Grundlagen der Semantik und Lexikologie: Wortbeziehungen und Wörterbuchtypen
Eingeordnet in Spanisch
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,95 KB
Homophonie und Homographie
Homophonie liegt vor, wenn die phonologische Repräsentation von Wörtern mit unterschiedlicher Bedeutung gleich ist, z. B.: mehr/Meer.
Von Homographie spricht man, wenn das Schriftbild, also die graphemische Repräsentation, identisch ist, z. B.: übersetzen (einen Text übersetzen); übersetzen (mit dem Auto über den Kanal fahren).
Hyponymie und Hyperonymie
Eine sehr wichtige, unseren Nominalwortschatz hierarchisch gliedernde Relation ist die Hyponymie (Subordination) beziehungsweise die Hyperonymie (Überordnung). Man vergleiche etwa die Beziehung zwischen:
- Pflanze / Blume / Nelke
- Lebewesen / Tier / Amsel
- Fahrzeug / Auto / BMW
Relationen der Inkompatibilität
Kontradiktion/Komplementarität
Kontradiktorische oder komplementäre... Weiterlesen "Grundlagen der Semantik und Lexikologie: Wortbeziehungen und Wörterbuchtypen" »