Notes, abstracts, papers, exams and problems of Grundschulbildung

Sort by
Subject
Level

Einführung in die Soziologie: Ursprünge und Konzepte

Classified in Philosophie und Ethik

Written at on Deutsch with a size of 2,76 KB.

Ursprünge der Soziologie

Die Ursprünge der Soziologie lassen sich in der Regel auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datieren. In ihren Anfängen entstand die Soziologie als Reaktion auf eine Krise der europäischen Gesellschaft. Ihre Gründer, die Franzosen Saint-Simon und Auguste Comte, waren nicht nur daran interessiert, Schwierigkeiten zu erklären, sondern auch eine stabile soziale Ordnung zu gestalten. Die Sozialtheorie bot eine wissenschaftliche Darstellung und beschrieb die sozialen Veränderungen während des Übergangs zur neuen Industriegesellschaft.

Ziel der Soziologie

Das Studium der Gesellschaft als eine Gruppe von Menschen, die durch ein gemeinsames Projekt, Kultur, Emotionen usw. verbunden sind.

Methode

Die Methode ist ein Weg, um... Continue reading "Einführung in die Soziologie: Ursprünge und Konzepte" »

Verwaltungsrecht: Gültigkeit, Akten, Befugnisse

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 3,89 KB.

Voraussetzungen für die Gültigkeit von Rechtsakten

Was sind die Voraussetzungen für die Gültigkeit eines Rechtsaktes? Damit ein Rechtsakt gültig ist, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Rechtsfähigkeit: Die Person muss rechtlich in der Lage sein, den Rechtsakt vorzunehmen.
  2. Zustimmung: Die Person muss der Handlung oder Erklärung zustimmen, und ihre Zustimmung darf nicht mangelhaft sein.
  3. Rechtmäßiger Gegenstand: Der Rechtsakt muss sich auf einen rechtmäßigen Gegenstand beziehen.
  4. Rechtmäßiger Zweck: Der Rechtsakt muss einen rechtmäßigen Zweck haben.

Verwaltungsakte und ihre Motivation

Was ist die Ursache von Verwaltungsakten? Die Ursache von Verwaltungsakten sind die Beweggründe und Gründe, die die Behörde zur Ausstellung... Continue reading "Verwaltungsrecht: Gültigkeit, Akten, Befugnisse" »

Grundlagen des Arbeitsrechts: Öffentliches vs. Privatrecht & Arbeitsbeziehungen

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,96 KB.

Grundlagen des Arbeitsrechts

1. Öffentliches Recht vs. Privatrecht

Öffentliches Recht regelt die Tätigkeit des Staates und seiner Organe, z.B. in den Bereichen internationales Recht, politisches Recht, Verwaltungsrecht, Strafrecht, Prozessrecht, Finanzrecht und Gemeinschaftsrecht.

Privatrecht regelt die Beziehungen zwischen Einzelpersonen oder zwischen Einzelpersonen und dem Staat, wenn dieser als Privatperson handelt. Beispiele hierfür sind das Internationale Privatrecht, das Zivilrecht und das Handelsrecht.

2. Charakteristika des Arbeitsrechts

  • Freiwilligkeit: Arbeitnehmer müssen bei der Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses frei entscheiden.
  • Arbeit im Namen anderer: Arbeitnehmer arbeiten für eine andere Person (Arbeitgeber) und erhalten dafür
... Continue reading "Grundlagen des Arbeitsrechts: Öffentliches vs. Privatrecht & Arbeitsbeziehungen" »

Konfiguration und Verwaltung von Betriebssystemen: Windows und Linux

Classified in Informatik

Written at on Deutsch with a size of 5,8 KB.

Konfigurationstools und Betriebssysteme

Für die Systemadministration werden in unterschiedlichen Betriebssystemen verschiedene Konfigurationstools verwendet. Diese Anwendungen ermöglichen es Ihnen, den Desktop, das Aussehen von Fenstern, Benutzer, die Internetverbindung, Geräte usw. zu konfigurieren. Konfigurationstools sind in allen Betriebssystemen ähnlich, obwohl jedes seinen eigenen Namen hat. Um auf die Verwaltungstools zugreifen zu können, benötigen Sie Administrator- oder Root-Rechte.

Windows-Verwaltung

Es gibt viele Anwendungen für die Systemverwaltung. Die Systemsteuerung ist das wichtigste Werkzeug zur Konfiguration der auf Ihrem Computer installierten Hard- und Software. Die dafür notwendigen Dienstprogramme sind nach Kategorien... Continue reading "Konfiguration und Verwaltung von Betriebssystemen: Windows und Linux" »

Spaniens Entwicklung in der EU: Wirtschaft, Soziales & Bildung

Classified in Geographie

Written at on Deutsch with a size of 5,78 KB.

Spaniens Entwicklung in der Europäischen Union

Die Schaffung von Wohlstand hat in Spanien zu erhöhter sozialer Stabilität geführt und Dienstleistungen für Unternehmen bereitgestellt. Europäische Unternehmen haben sich in Spanien niedergelassen und sehen es als einen wichtigen Markt für ihre Produkte.

Die Verwendung der europäischen Gelder

Aus wirtschaftlicher Sicht war der EFRE (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung) von großer Bedeutung. Aus sozialer und kultureller Perspektive hat der ESF (Europäischer Sozialfonds) Stipendien für junge Erasmus-Studenten bereitgestellt und die Gleichstellung von Männern und Frauen im Gesundheitswesen gefördert. Es gibt eine Karte, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung in jedem Krankenhaus... Continue reading "Spaniens Entwicklung in der EU: Wirtschaft, Soziales & Bildung" »

Wirtschaftliche Grundlagen: Ressourcenknappheit und Bedürfnisse

Classified in Wirtschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,28 KB.

Auto Verbrauch: Stufen der Vorgeschichte

und alt.

3. Das Objekt der Untersuchung der Wirtschaft

Das Ziel der Studie ist das Problem der Ökonomie, erstellt durch die Existenz wichtiger Bedürfnisse, mehr Konsum und der sehr begrenzten Ressourcen, diese Bedürfnisse zu erfüllen. Die Begrenztheit der Ressourcen zwingt die Einzelpersonen, die Wahl zwischen verschiedenen Optionen der Produktion und des Verbrauchs. Es werden auch Ressourcen geschaffen, um die höchsten Bedürfnisse zu befriedigen.

Bedürfnisse

Der Bedarf ist da, auch wenn nicht alle die gleiche Vorstellung davon haben. Klar ist, dass Bedürfnisse durch den Konsum von Gütern und Dienstleistungen erfüllt werden. Vermögenswerte sind konkrete Produkte, wie z.B.:

  • natürlicher Wasserkreislauf
  • künstliche:
... Continue reading "Wirtschaftliche Grundlagen: Ressourcenknappheit und Bedürfnisse" »

Renaissance: Ideen, Literatur und spirituelle Prosa

Classified in Spanisch

Written at on Deutsch with a size of 3,09 KB.

Renaissance: Neue Ideen und Konzepte

Renaissance:

  • Neue Ideen:
  • Aufwertung des Menschen: Anthropozentrismus und Individualismus.
  • Kritischer Geist.
  • Neue Kraft der klassischen Kultur.
  • Neue Konzeption des Staates: Der Prinz von Machiavelli.
  • Neue Formen der sozialen Beziehungen: Bourgeoisie (neue Werte: Reichtum und wirtschaftliche Macht).
  • Krise der traditionellen Moral.

Restaurierung der Bücher – Poesie

  • Italienischer Einfluss
  • Metrische Verlängerung: Hendekasyllaben und Siebensilber, Liren, Drillinge, Oktaven...
  • Neues Genre: Gesang, Ekloge, Brief...
  • Neue Themen: Liebe, Natur, Mythen.

1. Hälfte des XVI. Jahrhunderts: Garcilaso de la Vega

  • Themen: Liebe, Natur, Mythologie.
  • Werke: Sonette, Lieder, Elegien, Episteln und 3 Eklogen.

2. Hälfte des XVI. Jahrhunderts

... Continue reading "Renaissance: Ideen, Literatur und spirituelle Prosa" »

Die Bedeutung von Leadership in Organisationen

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,25 KB.

Leadership

Definition von Leadership

Leadership ist der Einfluss, der durch Kommunikation ausgeübt wird, um Ziele zu erreichen.

Leader

Es gibt Menschen, die sich von anderen durch ihre Fähigkeit abheben, Veränderungen herbeizuführen, ihre Umgebung zu verbessern und das Beste aus jedem herauszuholen. Sie sind voller Leben, fähig zu träumen und ihre Träume zu verwirklichen. Sie sind die wahren Anführer.

Bedeutung von Leadership

  1. Die Fähigkeit eines Leaders zu führen und zu lenken ist entscheidend.
  2. Eine Organisation kann durch angemessene Planung, Kontrolle und Verfahren überleben, nicht aber durch das Fehlen einer ordnungsgemäßen Führung.
  3. Leadership ist wichtig für das Überleben eines Unternehmens oder einer Organisation.

Der autokratische

... Continue reading "Die Bedeutung von Leadership in Organisationen" »

Unternehmensübertragung und Subunternehmerhaftung

Classified in Ausbildung und Beschäftigung Beratung

Written at on Deutsch with a size of 2,96 KB.

Unternehmensübertragung: Artikel 44

Artikel 44 besagt: "Als Unternehmensübertragung gilt die Übertragung einer wirtschaftlichen Einheit, die ihre Identität bewahrt, im Sinne einer organisierten Zusammenfassung von Ressourcen zur Durchführung einer wirtschaftlichen Tätigkeit, ob wesentlich oder zusätzlich." Entscheidend für die Anwendbarkeit dieses Artikels ist die Übertragung einer Gesamtheit (mehr oder weniger vollständig oder teilweise) von Elementen, die für die Produktion und Produktivität organisiert sind.

Grund der Übertragung

Der Grund der Übertragung ist gleichgültig. Artikel 44 spricht sehr allgemein von einer "Änderung der Eigentümerschaft aus welchem Grund oder Motiv auch immer". Es kann sich daher um einen Verkauf,... Continue reading "Unternehmensübertragung und Subunternehmerhaftung" »

Strafprozess: Ermittlungsverfahren

Classified in Rechtswissenschaft

Written at on Deutsch with a size of 2,8 KB.

Die Ermittlungen

Der Corpus Delicti bezieht sich auf die sichtbaren Spuren, die eine Straftat hinterlassen kann. Dazu gehören Waffen, die Person selbst, die die Folgen der Straftat erleidet, oder Diebesgut. Die Strafprozessordnung (CPP) sieht eine Reihe von Maßnahmen vor, mit denen alle materiellen Elemente, die den Weg der Kriminalität darstellen, gesichert werden können: Auflistung, Beschreibung, Konservierung und Bereitstellung für das Gericht.

Autopsie

Die Strafprozessordnung schreibt vor, dass in allen Fällen von gewaltsamem Tod oder bei Verdacht auf ein Verbrechen vor der Beisetzung eine Autopsie durchgeführt werden muss. Das Gesetz verlangt, dass in dem Verfahren ein Gutachten über die Umstände und die Ursache des Todes erstellt... Continue reading "Strafprozess: Ermittlungsverfahren" »