Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Hochschule

Sortieren nach
Fach
Niveau

Kunstgeschichte: Nike von Samothrake & Michelangelos David

Eingeordnet in Musik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 10,66 KB

Die Nike von Samothrake: Meisterwerk der Hellenistischen Kunst

Hintergrund und Eckdaten

Die Nike von Samothrake ist ein herausragendes Beispiel hellenistischer Plastik. Sie wurde um 190 v. Chr. geschaffen, ist 2,45 m hoch und befindet sich heute im Louvre-Museum in Paris. Die Urheberschaft wird dem Bildhauer Pithokritos von Rhodos zugeschrieben.

Die Skulptur ist ein Originalwerk, das ursprünglich in der Wallfahrtsstätte der Kabiren auf Samothrake stand. Sie ist aus Marmor gefertigt und als Freiplastik konzipiert. Die Nike thronte spektakulär auf dem Bug eines steinernen Schiffes, das auf dem Gipfel eines Felsenschreins errichtet wurde. Wahrscheinlich befand sich zu ihren Füßen ein Brunnen, in dessen Wassern sich die Statue spiegelte.

Darstellung

... Weiterlesen "Kunstgeschichte: Nike von Samothrake & Michelangelos David" »

Wichtige Aspekte der Schwangerschaft: Komplikationen und Zustände

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,22 KB

Abtreibung

Definition

Die Beendigung einer Schwangerschaft vor dem fünften Monat.

Ursachen

  • Die häufigste Ursache ist die Fehlbildung der Zygote.

Typen

  • Spontane Abtreibung (Fehlgeburt)
  • Provozierte Abtreibung
  • Therapeutische Abtreibung

Komplikationen

  • Blutungen
  • Septische Abtreibung
  • Komplikationen bei der Kürettage

Prävention

Eine umfassende Überwachung seit Beginn der Schwangerschaft.

Eileiterschwangerschaft (Ektopische Schwangerschaft)

Definition

Eine abnorme Schwangerschaft, die außerhalb der Gebärmutter auftritt.

Ursachen

  • Retention des Eies im Eileiter.

Anzeichen und Symptome

  • Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung)
  • Lumbago (Rückenschmerzen)
  • Übelkeit

Komplikationen

  • Ruptur mit inneren Blutungen.

Behandlung

Entfernung des ektopischen Gewebes zur Vermeidung mütterlicher... Weiterlesen "Wichtige Aspekte der Schwangerschaft: Komplikationen und Zustände" »

Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit: Eine umfassende Analyse

Eingeordnet in Sozialwissenschaften

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 473,96 KB

Posten 1. Globalisierung und Zusammenarbeit

Globalisierung oder die Globalisierung beinhaltet das Brechen der Grenzen beeinträchtigen Betrieb rund um den Globus, Wirtschaft, Transport, Kommunikation, Recht, Ressourcen und andere Variablen, die das wirtschaftliche Umfeld beeinflussen, sozialen oder politischen.

Die Grenzen allmählich verschwinden Faktoren, die für die Wirtschaft, sondern resistenter politischen Grenzen, dass ungeregelte Einwanderung zu verhindern beeinflussen, die Freizügigkeit der Arbeitnehmer, des Technologietransfers und der sozialen Rechte. Das Verständnis der Mechanismen notwendig, um über die Zusammenarbeit und handeln mit Präzision zu theoretisieren, die J-Programme oder spezielle Aktionen in den verschiedenen... Weiterlesen "Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit: Eine umfassende Analyse" »

Zahnpulpa- und periapikale Pathologien

Eingeordnet in Medizin & Gesundheit

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 26,53 KB

Dentin-Überempfindlichkeit

Ein überempfindlicher Zahn neigt dazu, auf verschiedene Reize aufgrund von exponiertem Dentin überzureagieren.

Klinik

Dentin-Überempfindlichkeit ist durch starke, kurze und lokalisierte Schmerzen gekennzeichnet, die unmittelbar nach einem Reiz auftreten. Vermutlich entstehen die Dentinschmerzen durch die Bewegung von Flüssigkeiten in den Tubuli (gemäß der hydrodynamischen Theorie). Wenn Dentin durch Abrasion, Erosion, Abnutzung, Zahnfleischrückgang, Parodontalbehandlung oder anatomische Defekte freiliegt, kann die Pulpa mit gut lokalisierten, stechenden Schmerzen von kurzer Dauer auf osmotische, thermische, chemische oder mechanische Reize reagieren. Wenn ein spezifischer ätiologischer Faktor die Empfindlichkeit... Weiterlesen "Zahnpulpa- und periapikale Pathologien" »

Passive Immunität, Überempfindlichkeit, Immunregulation und Impfstoffe

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 54,95 KB

Passive Übertragung der Immunität

A) Art der Plazenta:

Menschen und Primaten: hämokoriale Plazenta, mütterliches Blut in Kontakt mit dem fetalen Trophoblasten. Es gibt nur 2 Zellschichten zwischen dem Blut der Mutter und dem fetalen Blutkreislauf. Ermöglicht den Übergang von IgG. Zum Zeitpunkt der Geburt hat das Neugeborene einen ähnlichen IgG-Titer wie die Mutter.

Hunde und Katzen: endotheliochoriale Plazenta, das fetale Chorionepithel ist in Kontakt mit dem Endothel der mütterlichen Kapillaren. Es gibt 3 Zellschichten zwischen mütterlichem und fetalem Kreislauf, sodass das Neugeborene eine kleine Menge des zirkulierenden IgG erhält, das diese Schichten passieren kann.

Wiederkäuer: syndesmochoriale Plazenta, das fetale Chorionepithel... Weiterlesen "Passive Immunität, Überempfindlichkeit, Immunregulation und Impfstoffe" »

Buddhismus & Hinduismus: Vergleich & Analyse

Eingeordnet in Religion

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,22 KB

Buddhismus und Hinduismus: Vergleich und Analyse

Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Nach der Analyse unserer Notizen über Buddhismus und Hinduismus, wollen wir nun drei Gemeinsamkeiten und drei Unterschiede zwischen diesen beiden Religionen hervorheben und begründen.

Gemeinsamkeiten:

  • A) Beide Religionen glauben an Samsara, den ewigen Kreislauf von Geburt, Tod und Wiedergeburt, der als unbefriedigend angesehen wird.
  • B) Beide Religionen sehen die Erlösung als Befreiung von Samsara, um den Kreislauf der Wiedergeburt zu beenden und einen Zustand des absoluten Friedens zu erreichen.
  • C) Beide Religionen glauben an Karma, das Prinzip, dass jede Handlung Konsequenzen hat, die uns entweder befreien oder uns im Kreislauf von Samsara gefangen halten können.
... Weiterlesen "Buddhismus & Hinduismus: Vergleich & Analyse" »

Wärmebehandlung von Stählen: Verfahren, Diagramme & Härtbarkeitsprüfung

Eingeordnet in Technologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,64 KB

Wärmebehandlung von Stählen: Verfahren, Diagramme & Härtbarkeitsprüfung

Glühverfahren

  • Normalglühen

    Beseitigung von Gefügeungleichmäßigkeiten und die Bildung eines von der Vorbehandlung (Gießen, Schmieden, Härten) unabhängigen, möglichst feinkörnigen Gefüges, das die beste Kombination von Festigkeits- und Zähigkeitseigenschaften aufweist. Bei untereutektoiden Stählen wird 30 bis 50 K oberhalb von Ac3 geglüht, bei übereutektoiden Stählen knapp oberhalb von A1.

  • Weichglühen

    Wird zur Verbesserung der Zerspanbarkeit und Umformbarkeit des Werkstoffes durchgeführt. Dabei wird ein Gleichgewichtsgefüge aus einer ferritischen Matrix mit eingelagerten kleinen Karbidkörnchen angestrebt, das eine geringe Festigkeit und Härte aufweist.

... Weiterlesen "Wärmebehandlung von Stählen: Verfahren, Diagramme & Härtbarkeitsprüfung" »

Datenbanksysteme: Grundlagen, Modelle und Sprachen

Gesendet von Javi und eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 36,83 KB

Datenbanksysteme

Eine Datenbank besteht aus:

  • Datenbank: Eine Sammlung von zusammenhängenden Daten. Ein Zug besteht aus:
    • Data Dictionary: Enthält eine Beschreibung der Struktur der DB, die "Metadaten".
    • Daten
  • Das Management-System-Datenbank: Eine Sammlung von Programmen, die es ermöglichen, die Datenbank zu definieren, erstellen, bearbeiten und den Zugriff darauf zu steuern.
  • Benutzer: Administratoren, Designer, Endverbraucher, und so weiter.

Vorteile der Verwendung von DBMS

  • Minderung und Kontrolle von Redundanz
  • Vermeidung von Inkonsistenzen (unterschiedliche Kopien des Originals)
  • Aufrechterhaltung der Integrität (d.h. gespeicherte Informationen zu korrigieren). Für diese werden sog. Integritätsbedingungen verwendet (Datentyp, Länge, etc.).
  • Leicht
... Weiterlesen "Datenbanksysteme: Grundlagen, Modelle und Sprachen" »

Serielle Kommunikation & SPI-Bus: Grundlagen, Vorteile und Anwendungen

Gesendet von Javi und eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 46,03 KB

Definition der seriellen Kommunikation

In der Telekommunikation und Informatik ist die serielle Kommunikation der Prozess der Übertragung von Daten Bit für Bit, nacheinander über einen Kommunikationskanal oder Computerbus. Dies steht im Gegensatz zur parallelen Kommunikation, bei der alle Bits jedes Symbols (der kleinsten Dateneinheit, die gleichzeitig übertragen wird) zusammen gesendet werden.

Serielle Kommunikation wird in fast allen Kommunikations- und Computernetzwerken eingesetzt, da die Kosten für Kabel und die Schwierigkeiten bei der Synchronisation die parallele Kommunikation unpraktisch machen.

Grundlagen des SPI-Busses

Der Serial Peripheral Interface (SPI) Bus wurde ursprünglich von Motorola in den späten 80er Jahren für die 68000... Weiterlesen "Serielle Kommunikation & SPI-Bus: Grundlagen, Vorteile und Anwendungen" »

Regulierte Sekretion und konstitutive

Eingeordnet in Biologie

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 1,34 KB

Regulierte Sekretion und konstitutive

Entlastung Prozess, der die Freigabe der Inhalte des Förderers löst Bläschen in der extrazellulären Medium. Dies kann konstitutiv oder geregelt werden, dass in den Mechanismus der Freisetzung von sekretorischen Produkt abweichen.
Konstituierende Secret: Die Moleküle werden automatisch ausgeschieden, Protein-Produktion stetig ist und das Produkt heruntergeladen wird kaum entwickelt. die kontinuierliche Freisetzung der Sekretion tritt auf, weil Vesikelmembranen besonderen Eigenschaften von den Golgi-Apparat mit einer spontanen Tendenz zur Fusion mit der cytosolischen Gesicht der Plasmamembran zur Verfügung gestellt haben. zB Sekretion von Kollagen von den Fibroblasten.
Optional regulierten Sekretion... Weiterlesen "Regulierte Sekretion und konstitutive" »