CPU-Spannung, 32- und 64-Bit-Architekturen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,81 KB
CPU-Spannung
Die CPU erhält die Stromversorgung vom Motherboard und es gibt zwei Arten der Stromversorgung:
- Externe Spannung: Erlaubt dem Prozessor, mit dem Motherboard zu kommunizieren, in der Regel mit 3,3 Volt.
- Interne Spannung: Ermöglicht das Arbeiten mit einer niedrigeren Innentemperatur.
Zusätzlich zu diesen Spannungen wird heutzutage die Thermal Design Power (TDP) verwendet, um die maximale Wärmemenge darzustellen, die ein Kühlsystem eines Computers abführen muss. Zum Beispiel bedeutet ein Laptop, der für 20 W TDP ausgelegt ist, dass er 20 W Wärme abführen kann, ohne die maximale Betriebstemperatur zu überschreiten, für die der Chip ausgelegt ist. Der Energieverbrauch der CPU hängt mit der Prozessorgeschwindigkeit und der internen... Weiterlesen "CPU-Spannung, 32- und 64-Bit-Architekturen" »