Massenspeichergeräte: Arten und Merkmale
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,99 KB
Massenspeicher: Geräte und Typen
Magnetplatten
Geräte zur Speicherung von Informationen. Dazu gehören:
- Festplatten (HDDs): Hohe Kapazität, nichtflüchtiger Direktzugriff (Random Access), aber langsamer.
- Disketten: Veraltet, geringe Kapazität.
Bestandteile einer Festplatte:
- Platten: Geschlossene, rotierende Scheiben zur Datenspeicherung.
- Kopf: Lese- und Schreibzugriff auf die Platten.
- Motoren: Drehen die Platten und bewegen die Köpfe.
- Material: Glas, Keramik oder Aluminium.
- Drehzahl: 3600 bis 7200 U/min (RPM).
- Durchmesser: Typischerweise 3,5 oder 2,5 Zoll.
- Lesekopf: Magnetsensor, der die Ladung liest und ändert.
- Schreibkopf: Magnet, der zum Schreiben von Daten verwendet wird.
- Antrieb: Motor, der den Kopf bewegt.
Struktur und Organisation:
- Spuren (Tracks)