Betriebssysteme: Grundlagen, Komponenten und Funktionen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,33 KB
Softwarebasis: Grundlagen des Betriebssystems
Die Basis-Software ist für den Betrieb des Computers zuständig. Ohne sie wären nur eine Reihe von Schaltungen, Speicher und Peripheriegeräten wie Monitor, Tastatur usw. miteinander verbunden, sonst nichts. Die Basis-Software wird als Betriebssystem bezeichnet und ist die unterste Softwareschicht. Sie zeigt und überwacht die Tätigkeit des Computers.
Komponenten eines Betriebssystems
- Initial Load-Programm: Ein Programm, das dem Computer die ersten Schritte beim Einschalten vorgibt. Es führt Hardware-Prüfungen durch und stellt die Programme und Dateien bereit, die das Betriebssystem für den Betrieb des PCs benötigt.
- Steuerprogramme: Sie sind für die Kontrolle der physischen Ressourcen des Systems