Notizen, Zusammenfassungen, Arbeiten, Prüfungen und Probleme für Informatik

Sortieren nach
Fach
Niveau

Betriebssysteme & Netzwerkadministration: Ein Leitfaden

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,01 KB

Betriebssystem-Vernetzung: Netzwerk-Software

Netzwerk-Software ist auf jedem Computer installiert, um die Kommunikation mit anderen Systemen zu ermöglichen.

Unsere Dienstleistungen im Überblick

  • Dateiverwaltung und -unterstützung
  • Kommunikationslösungen
  • Professioneller Service und Support-Team

Server-Betriebssystem-Administration

Die Verwaltung eines Servers zu einem einfachen und sicheren System ist unerlässlich für alle, deren professionelle Arbeit die Administration von Computern umfasst.

Bestandteile eines Betriebssystems

  • Der Kernel (Core): Das Kernel-Modul ist die unterste Ebene eines Betriebssystems und interagiert direkt mit der Computer-Hardware.
  • Der Speicher-Manager: Dieses Modul ist dafür verantwortlich, bestimmten Programmen oder Programmteilen
... Weiterlesen "Betriebssysteme & Netzwerkadministration: Ein Leitfaden" »

Datenbank-Grundlagen: Abfragen, Import & Export

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 2,46 KB

Wofür wird eine Abfrage verwendet?

Wird verwendet, um Teilsammlungen von Daten zu erstellen, die zur Beantwortung spezifischer Fragen dienen oder auch Verweise auf andere Datenbankobjekte enthalten können.

Was ist eine Abfrage?

Abfragen unterscheiden sich von Befehlen, da sie Daten organisieren, filtern, zur zukünftigen Verwendung gespeichert werden können und Daten aus verschiedenen Tabellen oder Abfragen extrahieren.

Kann eine Abfrage Daten aus mehr als einer Tabelle beziehen?

Eine Abfrage kann ihre Daten aus einer oder mehreren Tabellen, aus bestehenden Abfragen oder aus einer Kombination von beidem beziehen.

Unterschied zwischen Abfrageentwurf und Abfrage-Assistent

Der Abfrage-Assistent hilft Ihnen, einfache Abfragen zu erstellen, z. B. für... Weiterlesen "Datenbank-Grundlagen: Abfragen, Import & Export" »

Brandschutz: Vorbeugung und Verhalten im Brandfall

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,96 KB

Allgemeine vorbeugende Brandschutzmaßnahmen

  • Kennzeichnung: Sicherheits- und Brandschutzkennzeichnungen beachten.
  • Ordnung und Sauberkeit: Arbeitsplätze sauber und frei von unnötigen brennbaren Materialien halten.
  • Abschirmung von Zündquellen: Zündquellen (offenes Feuer, heiße Oberflächen, Funken) von brennbaren Stoffen fernhalten oder abschirmen.
  • Belüftung: Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in Bereichen mit brennbaren Gasen oder Dämpfen.
  • Wartung: Arbeitsmittel, insbesondere elektrische Geräte und Anlagen, regelmäßig und ordnungsgemäß warten.
  • Arbeitsverfahren: Sichere Arbeitsverfahren entwickeln und anwenden.
  • Information und Schulung: Mitarbeiter regelmäßig über Brandschutzmaßnahmen und das Verhalten im Brandfall informieren
... Weiterlesen "Brandschutz: Vorbeugung und Verhalten im Brandfall" »

Analyse und Effizienz von Algorithmen

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,25 KB

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Problem zu lösen. Wie können wir zwischen ihnen wählen?

Ziele bei der Gestaltung von Computerprogrammen

Generell gibt es zwei Ziele bei der Gestaltung von Computerprogrammen:

  • Die Konstruktion eines Algorithmus, der leicht zu verstehen ist, sowie dessen Kodifizierung und Debugging (Software Engineering).
  • Die Konstruktion eines Algorithmus, der Computer-Ressourcen effizient nutzt (Analyse und Entwurf von Algorithmen).

Die Analyse von Algorithmen ermöglicht es uns, die Schwierigkeit eines Problems zu messen und die Effizienz eines Algorithmus zu bewerten.

Messung der Ausführungszeit

Man kann die Zeit nicht in Sekunden messen, da es keinen Standard-Referenzcomputer gibt. Stattdessen misst man die Zahl der grundlegenden

... Weiterlesen "Analyse und Effizienz von Algorithmen" »

Grundlagen der Systemanalyse: Datenflussdiagramme, Objektorientierung und Anwendungsfalldiagramme

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,07 KB

Datenflussdiagramm (DFD)

Ein Datenflussdiagramm (DFD) ist ein Werkzeug, das die grafische Analyse und Darstellung der Prozesse einer Organisation ermöglicht.

Hauptelemente eines Datenflussdiagramms

Prozess

Stellt eine Funktion oder Transformation von Daten dar. Ein Prozess muss mindestens einen Eingang und einen Ausgang haben. Der Name sollte mit einem Verb im Infinitiv beginnen.

Externe Entität (Einheit)

Repräsentiert Akteure oder Systeme außerhalb des betrachteten Systems, die Daten senden oder empfangen können (z. B. Abteilungen, Organisationen, andere Systeme).

Datenspeicher (Datei)

Stellt eine Sammlung von Informationen dar, die innerhalb der Organisation gespeichert werden.

Datenfluss

Zeigt die Bewegung von Daten zwischen Prozessen, externen... Weiterlesen "Grundlagen der Systemanalyse: Datenflussdiagramme, Objektorientierung und Anwendungsfalldiagramme" »

Effizientes Management und sichere Archivierung klinischer Dokumente

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 6,05 KB

Optimale Gestaltung und Realität von Archivräumen

Frage: Wie sollte ein idealer Archivraum beschaffen sein, und wie sieht die Realität oft aus?

Antwort: Idealerweise ist ein Archivraum gut ausgestattet, verfügt über einen regelmäßigen Nutzungsplan und ist frei von gefährlichen Bereichen oder Einrichtungen, die Brand- oder Überschwemmungsgefahren darstellen könnten. Die Realität ist jedoch oft, dass sich Archive im Untergeschoss von Gebäuden befinden und die Platzierung der Dokumente lediglich nach Gewicht erfolgt.

Übersicht über die verschiedenen Bereiche eines Archivs

  • Sperrgebiet: Bereiche mit eingeschränktem Zugang.
  • Depots: Lagerbereiche für klinische Dokumente.
  • Arbeitsbereich:
    • Zone für die Bearbeitung der Dokumentation.
    • Zone für
... Weiterlesen "Effizientes Management und sichere Archivierung klinischer Dokumente" »

Windows Systemverwaltung: Tools, Registry & Sicherheit

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,66 KB

Systemwartung und Sicherheit

System-Tools für die Wartung

Diese Tools unterstützen die effiziente Wartung Ihres Systems:

  • Defragmentierung: Optimiert die Festplattenleistung, indem Dateifragmente neu angeordnet werden, um eine bessere Zusammenarbeit der Datenträger zu gewährleisten.
  • Scandisk (Datenträgerprüfung): Scannt die Festplatte, erkennt und repariert Fehler im Dateisystem und auf der Hardware.
  • Datenträgerbereinigung: Hilft, Speicherplatz freizugeben, indem nicht benötigte Dateien und temporäre Internetdateien identifiziert und gelöscht werden.
  • Systeminformationen: Sammelt detaillierte Systeminformationen und zeigt diese in einer übersichtlichen Ansicht an. Diese Daten sind nützlich für die Diagnose von Problemen.

Datensicherung

... Weiterlesen "Windows Systemverwaltung: Tools, Registry & Sicherheit" »

Datenmanagement: Definition, Bedeutung und Qualitätsmerkmale

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 4,46 KB

  • Datenmanagement (Information)

Im Allgemeinen kann der Begriff "Kommunikation oder Erwerb von Wissen" erweitert oder verfeinert werden, um das erworbene Wissen in einem bestimmten Thema zu beschreiben.

Daher ist der Bedarf an Informationen eng mit der wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung verbunden. Forschung, Planung und Entscheidungsfindung erfordern genaue, aktuelle, vollständige, konsistente und auf die spezifischen Bedürfnisse der Antragsteller zugeschnittene Informationen.

Die Ausweitung der Informationsrevolution hat die Entwicklung aller politischen, wirtschaftlichen und sozialen Bereiche in den letzten Jahren beeinflusst und diese Erweiterung als eine zweite Revolution qualifiziert, die den Beginn einer neuen Ära in der Entwicklung... Weiterlesen "Datenmanagement: Definition, Bedeutung und Qualitätsmerkmale" »

Wichtige Informationen: Konten, Downloads & Mehr

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,33 KB

Ihr neues Google Mail-Konto

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben soeben Ihr neues Google Mail-Konto, [email protected], erstellt. Bitte bewahren Sie diese E-Mail auf, da sie einen wichtigen Bestätigungscode enthält, den Sie benötigen, falls Sie Probleme haben oder Ihr Passwort vergessen.

Sie können auf Ihr Konto zugreifen unter: http://mail.google.com/

Viel Spaß! Ihr Gmail-Team

Bestätigungscode: 1ef5ae33-518371ad

Wichtige Netzwerk- & Software-Informationen

Shockwave Player Download Center

Besuchen Sie das offizielle Shockwave Player Download Center für die neueste Version.

Router-Konfiguration & MAC-Adresse

Verbinden Sie sich mit Ihrem Router über: http://192.168.1.1/

Um die MAC-Adresse zu ändern oder hinzuzufügen, navigieren Sie... Weiterlesen "Wichtige Informationen: Konten, Downloads & Mehr" »

Vergleich von Betriebssystemen: Linux, UNIX, LAN Server und Windows 2000

Eingeordnet in Informatik

Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,28 KB

Linux

1. Linux ist ein Klon des UNIX-Betriebssystems, das auf mehreren Plattformen läuft.

2. Was Linux anders macht, ist, dass es eine freie Implementierung von UNIX ist.

3. Unter Linux können Sie die beliebteste Software für UNIX ausführen, einschließlich des X-Window-Systems.

4. Linux bietet eine vollständige Software-Implementierung von TCP/IP.

5. Linux unterstützt virtuelle Konsolen (VC).

UNIX

1. UNIX ist am weitesten in der wissenschaftlichen Forschung verbreitet, aber seine Anwendung in anderen Umgebungen wurde allgemein akzeptiert.

2. Version SVR4 (System V Release 4) ist die neueste Version von UNIX von AT&T.

3. Die ursprüngliche Designphilosophie war es, die UNIX-Funktionalität in kleine Teile zu teilen: die Programme.

4. Im Allgemeinen... Weiterlesen "Vergleich von Betriebssystemen: Linux, UNIX, LAN Server und Windows 2000" »