Einführung in Datenbanken und DBMS: Konzepte & Funktionen
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 3,36 KB
Grundlegende Datenbankkonzepte
Daten: Zeichen mit einer bestimmten Bedeutung (numerisch, alphanumerisch oder alphabetisch).
Information: Geordnete Datenmenge, die entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer verwaltet wird.
Feld: Die kleinste Dateneinheit, auf die in einem Programm Bezug genommen werden kann.
Datensatz: Sammlung zusammengehöriger Felder, die gleich oder verschiedenartig sein können.
Datei: Sammlung homogener Datensätze, die gemäß einer bestimmten Struktur gespeichert sind.
Datenbank: Sammlung miteinander verbundener Dateien, die in der Regel Informationen über ein bestimmtes Unternehmen oder einen bestimmten Bereich enthalten.
Datenbankmanagementsystem (DBMS)
Ein DBMS ist ein computergestütztes System (Software), das eine Datenbank... Weiterlesen "Einführung in Datenbanken und DBMS: Konzepte & Funktionen" »