Warten auf Godot: Absurdität und Sinnsuche
Eingeordnet in Informatik
Geschrieben am in Deutsch mit einer Größe von 5,28 KB
Warten auf Godot: Einführung
"Warten auf Godot" ist eines der Werke, die Teil des absurden Theaters sind.
Merkmale des absurden Theaters
Dieses Theater ist, neben vielen anderen Dingen, durch Handlungsrahmen gekennzeichnet, die bedeutungslos erscheinen, sich wiederholende Dialoge und einen Mangel an dramatischer Folge.
Autor und Entstehung
Das Stück wurde in den späten 1940er Jahren vom irischen Schriftsteller, Dramatiker, Kritiker und Dichter Samuel Beckett geschrieben, einem der wichtigsten Vertreter des literarischen Experimentalismus des 20. Jahrhunderts, und wurde 1952 veröffentlicht. "Warten auf Godot" wurde ursprünglich auf Französisch geschrieben; spätere englische Übersetzungen wurden vom selben Autor vorgenommen.